Zweites ESC Halbfinale 2025: Die Highlights, Finalisten und Prognosen

ESC 2025
Eurovision Song Contest
Halbfinale
Finalisten
Musik

Das zweite ESC Halbfinale 2025 in Basel war ein Abend voller Musik, Spannung und Überraschungen. Sechzehn Länder traten in der St. Jakobshalle an, um sich einen der begehrten zehn Plätze im großen Finale zu sichern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Acts den Sprung geschafft haben, wer besonders herausgestochen ist und worauf Fans vor dem Finale am Samstag besonders gespannt sein dürfen.

Diese Acts schafften den Sprung ins Finale

Zehn Länder konnten sich im zweiten ESC Halbfinale für das Finale am Samstag qualifizieren. Zu den Glücklichen zählen diesmal unter anderem Finnland, Österreich, Malta, Luxemburg, Dänemark, Litauen, Armenien, Israel, Lettland und Griechenland. Aus Österreich überzeugte vor allem JJ mit seinem Song „Wasted Love". Finnland sorgte mit Erika Vikmans Auftritt für Begeisterung. Auch das märchenhafte Lettland mit Tautumeitas und der energiegeladene Skandi-Pop von Dänemarks Sissal konnten das Publikum für sich gewinnen.

Ausgeschieden sind unter anderem Australien, Montenegro, Irland, Georgien, Tschechien und Serbien. Die vollständige Liste der Finalisten sowie eine Einschätzung der Performances finden Sie im ausführlichen Bericht von eurovision.de.

Besondere Momente auf der Bühne

Das zweite ESC Halbfinale war nicht nur musikalisch abwechslungsreich, sondern auch inszenatorisch kreativ. Österreichs JJ inszenierte „Wasted Love“ als dramatische Filmszene auf hoher See. Erika Vikman aus Finnland zeigte eine originelle Bühnenperformance, die vielen im Gedächtnis blieb. Litauens Band Katarsis überraschte mit einem düsteren, alternativen Song und Lettland überzeugte mit einer musikalischen Märchenreise.

Ein weiteres Highlight: Deutschland durfte im zweiten ESC Halbfinale abstimmen und präsentierte mit dem Duo Abor & Tynna erstmals das Staging zu „Baller“. Wer die schönsten Fotos und weitere Details der Show sehen möchte, wird in diesem Rückblick auf eurovision.de fündig.

Finalisten und Favoriten im Überblick

Nun stehen 26 Acts für das Finale am Samstag fest. Neben den zehn neuen Finalisten aus dem zweiten ESC Halbfinale sind natürlich die Big-Five-Länder – darunter Deutschland – automatisch qualifiziert. Auch Frankreich, Großbritannien und die Schweiz sind sicher dabei. Für Deutschland geht das Duo Abor & Tynna mit "Baller" ins Rennen. Die genaue Teilnehmerliste und aktuelle Prognosen finden Sie in den Kulturnachrichten des WDR.

Besonders spannend bleibt, wer im großen ESC-Finale zu den Favoriten zählt. Internationale Buchmacher, Umfragen und Online-Trends bieten vielseitige Prognosen, auf die Fans gespannt blicken.

Fazit: Vorfreude auf das große ESC-Finale

Das zweite ESC Halbfinale 2025 hat einmal mehr bewiesen: Der Eurovision Song Contest begeistert mit musikalischer Vielfalt, überraschenden Inszenierungen und spannenden Momenten. Jetzt fiebern Millionen Fans dem Finale entgegen. Schalten Sie am Samstag ein und erleben Sie Europas größte Musikshow live!

Weitere Informationen und einen umfangreichen Rückblick auf die Geschichte und Bedeutung des Wettbewerbs bietet das NDR 2 Spezial "ESC olé".

© 2025 Popfunken · Copyright