Der überraschende Tod von Xatar hat die Musikszene erschüttert. Fans und Weggefährten fragen sich: Woran starb Xatar? Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell in den sozialen Medien und hinterließ viele offene Fragen. Im Folgenden erklären wir die bekannten Hintergründe, beleuchten Xatars letzten Lebensabschnitt und fassen zusammen, was bislang über die Todesursache bekannt ist.
Am Abend des 8. Mai 2025 wurde Xatar, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, in einer Kölner Wohnung tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass die Todesursache noch ungeklärt ist. Dies bestätigte etwa DER SPIEGEL in einem Nachruf, der seinen prägenden Einfluss auf die deutsche Rapszene hervorhebt. Viele Wegbegleiter betonen, wie überraschend Xatars Tod kam. Trauer und Anteilnahme in der Szene sind groß.
In den Jahren vor seinem Tod stellte Xatar seinen Lebensstil grundlegend um. Schon 2021 berichtete er öffentlich von gesundheitlichen Problemen. Der Musiker verriet in einem Radiointerview, dass er fast 150 Kilo wog und wegen der hohen Belastung seines Körpers Angst bekam, dass es "auf jeden Fall zum Herzinfarkt" führe. Daraufhin änderte er seine Ernährung und begann regelmäßig Sport zu treiben. Innerhalb von zehn Monaten nahm Xatar beeindruckende 50 Kilo ab und berichtete, dass sich sein Wohlbefinden deutlich verbesserte. Auch t-online berichtete ausführlich über diese radikale Wandlung.
Trotz der neuen Lebensweise überraschte sein früher Tod mit nur 43 Jahren. Bis zuletzt hielt Xatar sein neues Gewicht und präsentierte sich mit unverkennbarem Bart auf Social Media. Offizielle Angaben zu „woran starb Xatar“ gibt es weiterhin nicht, was Raum für Fragen und Spekulationen lässt.
Bis heute bleibt die genaue Ursache, woran Xatar starb, offen. Die Ermittlungen der Behörden laufen. Medien wie BILD berichten, dass Xatar sein „Gold-Geheimnis mit ins Grab“ nahm. Über die Todesumstände äußert sich jedoch niemand konkret. Auch Kolleginnen und Kollegen halten sich mit Spekulationen zurück und rufen stattdessen zur Zurückhaltung auf.
Xatar hinterlässt seine Ehefrau und fünf Kinder. Er gilt als prägende Figur des deutschen Raps. Viele Wegbegleiter – darunter prominente Künstler und Produzenten – drücken öffentlich ihre Trauer aus. Die Anteilnahme ist groß, denn sein plötzlicher Tod hat nicht nur die Musikszene, sondern auch zahlreiche Fans tief getroffen.
Noch bleibt offen, woran Xatar starb. Fakt ist, dass sein Andenken lebt und viele Menschen aus seinem Umfeld betroffen sind. Seine Biografie, seine Musik und sein beeindruckender Werdegang machen ihn zu einer unvergessenen Deutschrap-Legende. Wer noch mehr über sein Leben, seinen Einfluss und seinen Tod erfahren möchte, kann die Nachrufe bei DER SPIEGEL oder weitere Einblicke zu seiner Lebensveränderung bei t-online lesen.
Auch ohne eindeutige Antwort auf die Frage "woran starb Xatar" ist klar: Seine Musik und sein Vermächtnis bleiben bestehen.