Wer moderiert den ESC 2025? Alle Infos zu den Moderatoren des Eurovision Song Contest

ESC 2025
Moderation
Eurovision Song Contest
Michelle Hunziker
Sandra Studer

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel sorgte wieder für Begeisterung bei Millionen von Fans. Doch nicht nur die Künstler stehen im Rampenlicht: Auch die Moderatoren prägen das größte Musikspektakel der Welt. Viele stellen sich in diesem Jahr die Frage: Wer moderiert den ESC 2025?

ESC 2025 Moderatoren auf der Bühne – wer moderiert den ESC 2025?

Wer moderiert den ESC 2025?

Beim diesjährigen Eurovision Song Contest führten Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger durch das Finale in der Schweiz. Das Trio sorgte für eine unterhaltsame und souveräne Show, die wieder Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen fesselte.

Besonders auffällig war der späte Einstieg von Michelle Hunziker. Während Sandra Studer und Hazel Brugger bereits die Halbfinals präsentierten, stieß Hunziker erst zum Finale dazu. Der Grund: Ein laufender Exklusivvertrag erlaubte der beliebten TV-Moderatorin keine Teilnahme an den Halbfinal-Shows. Fans waren überrascht, freuten sich aber über ihren Auftritt am Finalabend. Mehr Hintergründe und die Reaktionen der Zuschauer findest du in diesem Artikel: ESC-Fans sorgen sich um Michelle Hunziker: "Wie klingt die denn?".

Hintergrund: Die ESC 2025 Moderatoren im Überblick

  • Michelle Hunziker: Bekannt aus "Wetten, dass..?" und zahlreichen TV-Shows. Beim ESC 2025 überzeugte sie trotz angeschlagener Stimme und wurde zum Gesprächsthema im Netz.
  • Sandra Studer: Die Schweizer Moderatorin gilt als erfahrene ESC-Bühnenprofi und führte souverän durch beide Halbfinals sowie das große Finale.
  • Hazel Brugger: Die bekannte Komikerin und TV-Moderatorin brachte Humor und Charme in die Show.

Das Moderationsteam überzeugte das Publikum und sorgte für zahlreiche unterhaltsame Momente während der Show.

Weitere spannende Fakten zum ESC 2025

Für Fans lohnt sich ein Blick auf die genauen Abläufe des Finalabends. Beim ESC 2025 in Basel traten insgesamt 37 Länder an, Sieger wurde am Ende der österreichische Künstler JJ. Informationen zu allen Platzierungen, zum Voting und zu spannenden Neuerungen beim diesjährigen Wettbewerb findest du detailliert hier: Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2025.

Auch die Änderungen beim ESC 2025 waren ein Thema. So führten verschärfte Sicherheitsmaßnahmen, ein neuer Verhaltenskodex und das Bewusstsein für mehr Wertschätzung zu einem ruhigeren Ablauf. Deutschland schaffte es diesmal auf Platz 15 – ein kleiner Hoffnungsschimmer. Wer noch mehr dazu erfahren will, bekommt alle Fakten direkt beim ESC-Finale: Hoffnung für Deutschland - WDR.

Fazit: Wer moderiert den ESC 2025? – Ein starkes Frauen-Trio

Der Eurovision Song Contest 2025 wurde von Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger moderiert. Ihr Zusammenspiel prägte die Stimmung des Abends und machte den ESC in Basel zu einem unvergesslichen Erlebnis für Fans in ganz Europa. Wer wissen möchte, wie es im kommenden Jahr weitergeht, bleibt am besten auf dem Laufenden: Denn die Moderation beim ESC ist jedes Jahr ein Highlight für sich.

© 2025 Popfunken · Copyright