Die Eurovision Song Contest 2025 sorgte, wie jedes Jahr, für Begeisterung, Überraschungen und emotionale Momente. Im Mittelpunkt stand diesmal der österreichische Beitrag „Wasted Love“. Mit einer berührenden Darbietung gewann der Song nicht nur die Trophäe, sondern auch die Herzen von Millionen Zuschauer:innen in ganz Europa.
„Wasted Love“ wurde von dem talentierten, jungen Sänger JJ präsentiert, der nicht nur mit seiner klassisch ausgebildeten Stimme überzeugte. Vielmehr war es auch die Inszenierung und die Tiefe der Lyrics, die das Publikum bewegten. Der Song erzählt eine universale Geschichte von unerwiderter Liebe und Verlust, verpackt in eine Mischung aus Oper und moderner Popmusik. Auffällig ist die musikalische Entwicklung: Während der Gesang zunächst getragen und gefühlvoll bleibt, überraschen elektronische Beats gegen Ende des Songs und sorgen für einen mitreißenden Abschluss.
JJ verschaffte Österreich mit „Wasted Love“ seinen dritten Sieg beim traditionsreichen Musikwettbewerb. Bereits 2014 hatte Conchita Wurst mit „Rise Like A Phoenix“ für Furore gesorgt. Nun schrieb JJ ein neues Kapitel Musikgeschichte. Begleitet wurde sein Auftritt von einer dramatischen Bühnenszene auf einem stürmischen Schiff, was die Thematik von Sehnsucht und Schmerz unterstrich. Genau dieses emotionsgeladene Paket hob Österreich von den anderen 25 teilnehmenden Nationen ab. Mehr zu den Hintergründen und dem Verlauf des Wettbewerbs bietet dieser ausführliche Bericht von Sky News.
Der Erfolg von „Wasted Love“ zeigt, wie universell die Themen Trauer, Hoffnung und Liebe sind. Mit seiner Botschaft für „mehr Liebe“ setzte JJ ein klares Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt. Die Mischung aus gefühlvollem Gesang und eindrucksvoller Show beeindruckte nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum in ganz Europa. Besonders die Nähe zur Vorjahressiegerin Nemo mit dem Song „The Code“ zog viele Vergleiche nach sich – und doch überzeugte „Wasted Love“ durch Eigenständigkeit und Authentizität. Einen tieferen Einblick in JJs Karriere und den Ablauf des Abends bietet NPR.
JJs Gewinn von Eurovision 2025 mit „Wasted Love“ beweist, wie wichtig ehrliche Geschichten in der Musik bleiben. Zuschauer:innen aus unterschiedlichen Ländern konnten sich mit der Kraft dieses Songs identifizieren. Mit dem Sieg wird der nächste Eurovision Song Contest 2026 wieder in Österreich stattfinden – und die Erwartungen an emotionale, starke Beiträge könnten kaum höher sein.
„Wasted Love“ schaffte es, Emotionen, gesellschaftliche Relevanz und musikalische Qualität auf einzigartige Weise zu verbinden. Der Song ist ein Meilenstein für Österreich und ein bleibendes Beispiel dafür, wie Musik Menschen verbindet. Für alle, die mehr über die Entstehung des Siegersongs erfahren möchten, empfehlen wir den offiziellen Bericht der New York Times.