Wann ist der ESC 2025? Termine, Programm und Highlights in Basel

ESC 2025
Eurovision Song Contest
Basel
Musik-Event
Termine

Der Eurovision Song Contest begeistert jedes Jahr Millionen Fans in ganz Europa. 2025 findet der ESC in Basel in der Schweiz statt – eine Stadt voller kultureller Highlights und Musikbegeisterung. Doch viele stellen sich die Frage: Wann ist der ESC 2025 und was erwartet die Besucher vor Ort und im TV? Dieser Artikel liefert alle wichtigen Termine, Insider-Tipps und spannende Informationen zu Programm, Favoriten und Veranstaltungshighlights.

Wann ist der ESC 2025: Fans beim Eurovision Song Contest in Basel

ESC 2025: Alle wichtigen Termine auf einen Blick

Der Eurovision Song Contest 2025 wird im Mai ausgetragen. Das Event zieht dabei nicht nur Hardcore-Fans, sondern auch viele Neugierige aus ganz Europa an. Die drei wichtigsten Termine für den ESC 2025 in Basel sind:

  • 1. Halbfinale: 13. Mai 2025
  • 2. Halbfinale: 15. Mai 2025
  • Finale: 17. Mai 2025

Das große Finale findet am 17. Mai statt. Bereits am 15. Mai kämpfen die Acts im zweiten Halbfinale um den Einzug ins Endspiel. In den Halbfinals treten insgesamt 31 Nationen auf; zusätzlich sind die sogenannten "Big-Five"-Länder (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien) sowie die Gastgebernation Schweiz automatisch für das Finale qualifiziert. Über Details zum Ablauf und den teilnehmenden Ländern informiert WDR Event.

Highlights in Basel: Mehr als ein Musikwettbewerb

In Basel dreht sich eine ganze Woche lang alles um den ESC. Neben den großen Shows in der St. Jakobshalle bietet die Stadt ein vielseitiges Rahmenprogramm: Konzerte, Partys und kulturelle Aktionen füllen die Gassen und Plätze der Innenstadt. Viele Veranstaltungen sind sogar kostenfrei zugänglich – ideal auch für Familien und Reisende, die einfach ESC-Luft schnuppern möchten.

Einen Überblick über Events und Möglichkeiten, wie Sie die ESC-Stimmung in Basel am besten erleben, gibt die Badische Zeitung.

Wer sind die Favoriten beim ESC 2025?

Wer sich fragt, wann ist der ESC 2025 und welche Teilnehmer die besten Chancen haben, findet bei den Buchmachern und Experten spannende Prognosen. Dieses Jahr zeichnen sich folgende Favoriten ab:

  • Schweden mit der Comedy-Gruppe KAJ und dem Song „Bara bada bastu“
  • Österreich – Countertenor JJ mit „Wasted Love“
  • Frankreich – Popstar Louane mit der Ballade „Maman“

Deutschland wird vom Duo Abor & Tynna mit „Baller“ vertreten. Einen aktuellen Favoriten-Check, Analysen der Wettquoten und die wichtigsten ESC-News finden Sie bei der Berliner Morgenpost.

So erleben Sie den ESC 2025 live und im TV

Die Übertragungen beginnen jeweils ab 21.00 Uhr und werden in Deutschland unter anderem von der ARD sowie online im Livestream ausgestrahlt. Wer live in Basel dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig um Tickets bemühen. Für viele Begleitveranstaltungen in der Stadt sind jedoch keine Tickets nötig.

Fazit: Wann ist der ESC 2025? – Das sollten Sie wissen

Der Eurovision Song Contest 2025 findet vom 13. bis 17. Mai in Basel statt, mit dem Höhepunkt am Finalabend des 17. Mai. Auf die Zuschauer wartet nicht nur ein musikalisches Großereignis, sondern auch ein vielfältiges Festivalerlebnis in einer lebendigen Stadt. Egal, ob Sie vor Ort oder am Bildschirm mitfiebern: Jetzt wissen Sie ganz genau, wann ist der ESC 2025 – und können sich schon jetzt auf ein Spektakel freuen, das ganz Europa verbindet.

© 2025 Popfunken · Copyright