Der Eurovision Song Contest (ESC) ist für Musikliebhaber aus ganz Europa und darüber hinaus ein echtes Highlight. Viele fragen sich schon jetzt: Wann ist der ESC 2025? In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Informationen zu den Terminen, dem Veranstaltungsort und besonderen Höhepunkten des ESC 2025.
Der ESC 2025 findet wie gewohnt im Mai statt. Das große Finale ist für den 10. Mai 2025 angesetzt und wird in der beeindruckenden St. Jakobshalle in Basel, Schweiz, ausgetragen. Bereits eine Woche vorher beginnen die Halbfinals. Hier ein kurzer Überblick:
Damit ist die Frage "wann ist der esc 2025" eindeutig beantwortet – der ESC 2025 wird Anfang Mai die Musikfans in ganz Europa begeistern.
Nach dem Sieg der Schweizer Künstlerin beim ESC 2024 ist die Wahl als Gastgeber auf Basel gefallen. Die Stadt erwartet Teilnehmer und Fans mit einer einzigartigen Atmosphäre. Bereits jetzt laufen die Proben und Vorbereitungen in der St. Jakobshalle auf Hochtouren. Auf eurovision.de können Sie exklusive Bilder der ESC-Proben 2025 sehen und einen ersten Eindruck von der Bühne bekommen.
Insgesamt treten 37 Nationen beim diesjährigen Eurovision Song Contest an. Darunter befinden sich alte Bekannte sowie einige Überraschungen. Deutsche Fans fiebern dem Auftritt von Abor & Tynna entgegen, die ihr Land mit dem Song „Baller“ vertreten.
Besonders spannend: Zum Beispiel sorgt Estland mit dem außergewöhnlichen Beitrag „Espresso Macchiato“ von Tommy Cash für Aufsehen. Mehr Einblicke und Hintergrundinformationen zu diesem Act bietet die Morgenpost.
Die Proben und aktuellen Buchmacherquoten verraten, wie die Chancen der Künstler*innen in diesem Jahr stehen. Besonders Finnland, Österreich und Israel werden 2025 als Favoriten gehandelt. Der Einfluss der Proben wird dabei immer wichtiger. Alle aktuellen Wettquoten und eine Analyse der finalen Chancen können Sie bei ESC kompakt nachlesen.
Auch Themen wie Bühnenauftritte, Pyrotechnik und die Performance werden in diesem Jahr wieder für großes Aufsehen sorgen. Das Halbfinale bleibt spannend, da überraschende Acts immer wieder für einen finalen Coup sorgen können.
Der ESC 2025 bringt viele Neuerungen mit sich. Basel präsentiert nicht nur eine hochmoderne Bühne, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf dem traditionsreichen Eurovision Square. Neben den Liveshows gibt es zahlreiche Events für Musikfans und Familien. Die Stadt am Rhein heißt Besucher mit offenen Armen willkommen.
Sie wissen jetzt, wann ist der esc 2025 – Anfang Mai erwartet uns ein großes musikalisches Spektakel in Basel. Ob Sie live vor Ort mitfiebern oder gemütlich im Wohnzimmer – der Eurovision Song Contest 2025 verspricht spannende Shows, überraschende Auftritte und viele Emotionen. Schauen Sie regelmäßig bei den verlinkten Portalen vorbei, um immer bestens informiert zu sein und kein Highlight zu verpassen!