Der Eurovision Song Contest (ESC) 2025 war für die Ukraine erneut ein unvergesslicher Abend. Mit der Band Ziferblat und ihrem Song „Bird of Pray“ stand ein beeindruckender Act auf der Bühne. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zur Teilnahme der Ukraine ESC 2025, dem Song, den Künstlern und dem Abschneiden im Wettbewerb.
Ziferblat repräsentierte die Ukraine im ESC 2025 mit einer modernen Kombination aus Indie-Rock und traditionellen Elementen. Die Band um die Zwillingsbrüder Daniil und Valentyn Leshchynskyi konnte sich mit „Bird of Pray“ beim ukrainischen Vorentscheid durchsetzen. Mehr zu ihrem Werdegang erfahren Sie bei eurovision.de, wo neben dem offiziellen Musikvideo auch weitere Hintergrundinfos geboten werden.
Bereits 2024 nahm Ziferblat am Vorentscheid teil, landete aber nur auf Platz zwei. Mit ihrem poetisch-verspielten Folkrock überzeugten sie 2025 sowohl Jury als auch Publikum. taz.de schildert Details zur Bandgeschichte und den symbolträchtigen Outfits beim Auftritt in Basel.
Der Song „Bird of Pray“ beginnt auf Ukrainisch und wechselt nach wenigen Zeilen ins Englische. Er steht als Symbol für Hoffnung und Freiheit – Gedanken, die für viele Menschen in der Ukraine besonders aktuell sind. Laut der Band ist der Titel eine Reflexion über die Ereignisse seit Beginn des russischen Großangriffs 2022. Die einzigartige Kombination aus zwei Sprachen sorgte dafür, dass sowohl Ukrainer als auch internationale Zuschauer Zugang zum Inhalt fanden. Ein weiteres Highlight: Die Bühne erstrahlte in auffälligen, von Ivan Frolov entworfenen Kostümen, die traditionelle Symbole mit moderner Haute Couture verbanden.
Im großen Finale in Basel trat die Ukraine als siebter Act an. Die Buchmacher sahen die Ukraine im Vorfeld nicht unter den Favoriten, doch Ziferblat konnten sich durchsetzen. Am Ende erzielten sie 218 Punkte, was den 9. Platz bedeutete. Eine detaillierte Übersicht zu Punkten und Platzierung finden Sie im Schnellcheck bei RND. Die jüngere ESC-Bilanz der Ukraine kann sich sehen lassen: 13-mal landete das Land seit 2004 in den Top Ten, dreimal gewann die Ukraine den Wettbewerb.
Die Teilnahme der Ukraine am ESC 2025 beweist erneut, wie wichtig Musik für Zusammenhalt und Hoffnung ist. Ziferblat begeisterten Europa mit einem Song, der bewegt und aktuelle Themen aufgreift. Ob musikalische Leistung, starke Botschaft oder farbenfroher Auftritt – der ukraine esc bleibt unvergesslich.
Entdecken Sie weitere Stimmen, Hintergründe und spektakuläre Bilder direkt bei den aufgeführten Quellen. So bleiben Sie zum Eurovision Song Contest und zur Ukraine immer top informiert!