Die Toten Hosen gehen 2026 wieder auf große Tour und die Nachfrage nach toten hosen tickets ist bereits enorm. Nach über drei Jahren Pause sind die Düsseldorfer Punkrock-Legenden zurück auf den größten Bühnen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Luxemburgs. In diesem Artikel findest du alle wichtigen Termine, Infos zum Vorverkauf und Details rund um Sozialtickets, damit du keine Chance verpasst, die Band live zu erleben.
2026 stehen insgesamt 17 Konzerte auf dem Tour-Plan der Toten Hosen. Besonders spannend: In ihrer Heimatstadt Düsseldorf treten sie gleich zweimal in der Merkur Spiel-Arena auf, nämlich am 3. und 4. Juli 2026. Weitere Stationen umfassen Städte wie Berlin, München, Köln, Hamburg, Bremen, Wien und viele mehr. Den vollständigen Überblick bekommst du im Artikel der Rheinischen Post, der detaillierte Informationen zu allen Terminen und Locations bietet.
Der Vorverkauf für die begehrten Toten Hosen Tickets startet bereits am 14. Mai um 18 Uhr. Die Karten sind exklusiv über die offizielle Website der Band erhältlich, sodass du dir deine Tickets direkt bei den Hosen sichern kannst. Es empfiehlt sich, frühzeitig online zu sein, denn der Andrang auf die Tickets ist erfahrungsgemäß immens. Alle Infos zum Ablauf und zur Bezahlung findest du unter anderem im Tagesspiegel, inklusive Tipps für Berliner Fans.
Allen, die ein begrenztes Budget haben, bieten die Toten Hosen ein besonderes Highlight: Für jede Show gibt es ein Kontingent an vergünstigten Sozialtickets zum Preis von 19,90 Euro (in der Schweiz 25 Franken, jeweils zuzüglich Versandkosten). Ein Ticket kannst du bekommen, wenn du zum Beispiel Bürgergeld, Sozialhilfe oder vergleichbare Leistungen erhältst. Detaillierte Bedingungen stehen im Artikel des Tagesspiegel. Dein Leistungsnachweis wird beim Ticketkauf einfach hochgeladen.
Der Tourname "Trink aus! Wir müssen gehen" und das dazugehörige Ankündigungsvideo haben viele Fans zum Nachdenken gebracht. Ist das etwa die letzte große Tour der Band? Ob die Toten Hosen wirklich ans Aufhören denken, bleibt offen. Das Thema und die Diskussionen dazu werden etwa von der Badischen Zeitung aufgegriffen, wo auch Stimmen aus der Fangemeinde zu Wort kommen.
Ob Düsseldorf, Berlin oder Freiburg – alle großen Venues sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Besonders die Stationen bei den Stadien und Arenen sind oft direkt angeschlossen. Wer die Veranstaltung mit dem Auto besucht, findet in der Nähe meist große Parkplätze. Für weitere Tipps zu Anreise und Parkmöglichkeiten sowie spezielle Hinweise zum Einlass lohnt sich der Blick auf die Rheinische Post.
Die Toten Hosen Tour 2026 verspricht ein echtes Highlight für alle Punkrock-Fans und Musikliebhaber zu werden. Egal, ob du auf einen unvergesslichen Abend in Düsseldorf, Berlin, Freiburg oder einer anderen Stadt hoffst: Sichere dir rechtzeitig deine toten hosen tickets und verpasse nicht, Teil dieses musikalischen Großereignisses zu werden! Schau regelmäßig auf den oben genannten Info-Seiten vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben und die besten Chancen auf Tickets für dein Wunschkonzert zu bekommen.