Thorsten Schorn ist weit mehr als nur die Stimme des Eurovision Song Contest (ESC) für Deutschland. Der Moderator begeistert seit Jahren Radio- und Fernsehzuschauer und hat sich 2024 zu einem der bekanntesten deutschen TV-Kommentatoren entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie, wer Thorsten Schorn ist, was ihn so besonders macht und welche Facetten seine Karriere prägen.
Seit 2024 kommentiert Thorsten Schorn den ESC für die ARD. Viele Zuschauer bemerkten den Unterschied sofort, als nicht mehr Peter Urban, sondern Thorsten Schorn durch den glamourösen Musikwettbewerb führte. Seine Stimme prägt seit Jahren das deutsche Radio- und Fernsehbild. Auch 2025 zeigte er sich beim ESC-Finale erneut von seiner optimistischen Seite und lobte die Erfolgschancen des deutschen Beitrags „Baller“ von Abor & Tynna. Mehr dazu, wie Schorn die Chancen Deutschlands einschätzt, lesen Sie im ausführlichen ESC-Spezial von t-online.de.
Thorsten Schorn wurde 1976 in Köln geboren und ist in der deutschen Medienlandschaft kaum noch wegzudenken. Angefangen im Radio, unter anderem bei 1 Live, WDR 2 und dem Hessischen Rundfunk, hat er sein Talent schnell auch im Fernsehen gezeigt. Ihn kennen viele als Sprecher der VOX-Show "Shopping Queen", als Außenreporter von „Stern TV“ auf RTL oder als Kommentator beim Kölner Rosenmontagszug. Sein Portfolio reicht weiter: Auch Sendungen wie „Deutschland sucht den Superstar“, „Hirschhausens Quiz des Menschen“ und „Prince Charming“ profitieren von seiner markanten Stimme.
Lesen Sie ein ausführliches Porträt zu seiner Karriere und den Wiedererkennungswert seiner Stimme im Artikel der Berliner Morgenpost.
Die Vielseitigkeit von Thorsten Schorn blieb fachlich nicht unbeachtet. Bereits 2015 wurde er mit dem Deutschen Radiopreis als „Bester Moderator“ geehrt. 2020 folgte der Deutsche Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung“. Schorn zeigt, wie moderne Moderation funktioniert: authentisch, witzig und immer nah am Zeitgeist.
Der gebürtige Kölner bringt gerne seine Herkunft ins Spiel. Das machte er 2025 wieder deutlich, als er die ESC-Übertragung mit einem Augenzwinkern an seine Heimatstadt Köln begann. Während des ESC zog er charmante Vergleiche zwischen der Basler Fasnacht und dem Kölner Karneval. Dieser kleine Gruß an die Kultur seiner Heimat erfreute viele Zuschauer. Mehr darüber, wie sich Schorn humorvoll zum ESC und zu Köln äußert, finden Sie beim Express.
Thorsten Schorn hat sich als feste Größe im deutschen Radio und Fernsehen etabliert. Seine Leidenschaft für Musik, seine Abenteuerlust als Reporter und sein Humor als Kölner machen ihn zu einem besonderen Moderator. Ob als ESC-Kommentator, als Stimme bei "Shopping Queen" oder bei großen Live-Events: Thorsten Schorn ist die authentische Stimme einer neuen Moderatoren-Generation. Bleiben Sie gespannt, mit welchen Projekten er uns demnächst wieder überrascht!