Taliso Engel zählt zu den inspirierendsten Persönlichkeiten im deutschen Sport. Der junge Schwimmer aus Nürnberg überzeugt nicht nur mit Medaillen und Rekorden, sondern inzwischen auch mit seiner Präsenz im Fernsehen. Nach seinem Triumph bei den Paralympics wagte sich Engel 2025 aufs Parkett und begeisterte das Publikum als Teilnehmer bei „Let’s Dance“.
Mit gerade einmal 22 Jahren hat Taliso Engel bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt. Bei den Paralympics 2024 in Paris holte er Gold und stellte zudem einen Weltrekord über 100 Meter Brust auf. Sein Erfolgsrezept? Großer Ehrgeiz und Disziplin – trotz angeborener Sehbehinderung und Hörverlust auf einem Ohr. Im Interview schilderte Taliso, dass er Farben und Umrisse erkennt, Details jedoch verschwimmen. Das hinderte ihn allerdings nie daran, seinen Traum im Leistungssport zu verfolgen – im Gegenteil, es spornte ihn nur weiter an. Mehr zu Taliso Engels beeindruckender Schwimmkarriere.
Privat hat Taliso Engel ebenfalls Glück. Seit der Schulzeit ist er mit seiner Freundin Kim Mößner zusammen, die selbst sportlich aktiv ist. Sie begleitet und unterstützt ihn regelmäßig bei wichtigen Events – für Engel eine wichtige Rückendeckung.
Nach seinen großen sportlichen Erfolgen hat sich Taliso Engel 2025 einer neuen Herausforderung gestellt: Er nimmt an der beliebten RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ teil. Was viele überrascht: Der Ausnahmeathlet schlägt sich auch auf dem Parkett beachtlich. Schon in der Kennenlernshow sichern sich Engel und Tanzpartnerin Patricija Ionel das Direktticket in die nächste Runde. Trotz kleinerer Rückschläge zeigt Engel stets sportlichen Ehrgeiz – zum Beispiel als Juror Joachim Llambi nach einem Rumba nur einen Punkt vergab. Doch Taliso bleibt selbstkritisch und kämpft sich zurück.
Seine Auftritte sorgten immer wieder für emotionale Höhepunkte. Besonders eindrucksvoll war der Contemporary mit verbundenen Augen, der Publikum und Jury zu Tränen rührte. In der achten Show begeisterte Engelfan und Jurorin Motsi Mabuse: „So gefühlvoll getanzt!“. Alle Höhepunkte von Taliso Engel bei „Let’s Dance“ im Überblick.
Nicht immer läuft alles nach Plan: Kurz vor dem Halbfinale kam es zu einem Schreckmoment beim Training. Taliso Engel brach während einer anstrengenden Übung mit einem Oberschenkelkrampf zusammen. Für einige Sekunden stand die Teilnahme am Halbfinale auf der Kippe. Doch nach kurzer Pause konnte er weiter trainieren – ein Zeichen seines starken Willens. Mehr zum Zwischenfall beim „Let’s Dance“-Training gibt es hier. Seine Entschlossenheit brachte ihn bis ins Finale der Show.
Im Halbfinale bewies Taliso Engel erneut sein Talent. Sein Langsamer Walzer wurde von der Jury als gefühlvoll und poetisch bezeichnet. "Das ist ein Gedicht," schwärmte Juror Jorge González. Motsi Mabuse vergab erstmals eine glatte 10 für seine Performance, während Llambi kleinere Schwächen anmerkte. Weitere Details und Videos zur Performance von Taliso Engel im Halbfinale finden sich online.
Ob im Wasserbecken oder unter dem Scheinwerferlicht – Taliso Engel überzeugt durch Ehrgeiz, Trainingsfleiß und eine sympathische Bodenständigkeit. Seine Teilnahme bei „Let’s Dance“ beweist, dass Inklusion im deutschen Fernsehen funktionieren kann. Für alle Fans von Taliso Engel lohnt sich ein Blick auf seine weiteren Auftritte und sportlichen Erfolge. Bleiben Sie dran – dieser junge Mann hat sicher noch einiges vor!