Sylvie Vartan gilt seit Jahrzehnten als eine der schillerndsten Persönlichkeiten des französischen Chansons. Ihr unverwechselbarer Stil, ihre Bühnenpräsenz und ihre Lieder haben Musikliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. In jüngster Zeit sorgt die legendäre Sängerin wieder für Schlagzeilen – nun auch auf der Kinoleinwand.
Der Einfluss von Sylvie Vartan reicht weit über den Musikbereich hinaus. Am 16. Mai bringt das Zentrum Jean-Paul Roux in Lussas einen besonderen Film ins Rampenlicht: "Ma mère, dieu et Sylvie Vartan". In diesem bewegenden Drama, das auf wahren Begebenheiten basiert, spielt Sylvie Vartan eine zentrale Rolle an der Seite von Leïla Bekhti, Jonathan Cohen und Jeanne Balibar. Weitere Details zum Film und den Kinovorstellungen finden Sie im Bericht von Le Dauphiné.
Der Film erzählt die Geschichte einer Mutter, die alles dafür tut, ihrem Sohn trotz seiner Behinderung ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Sylvie Vartan wird dabei als Quelle von Hoffnung und Inspiration in die Handlung eingebunden. Die bewegende Story hat nicht nur französische Kinofans ergriffen. Eine ausführliche Besprechung der besonderen emotionalen Wirkung bietet Move On Mag.
Auch bundesweit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Film mit Sylvie Vartan zu erleben. Am 13. Mai um 14:30 Uhr läuft "Ma mère, dieu et Sylvie Vartan" in Bléré im Rahmen von CINE-OFF. Weitere Informationen zur Veranstaltung, dem Veranstaltungsort und den Tickets finden Sie hier.
Ob als Musikikone oder im Kino – Sylvie Vartan inspiriert weiterhin Generationen. Ihre Präsenz als Leitfigur im Film unterstreicht, wie sehr ihre Lieder und ihr Lebensweg andere beeinflussen. Wer also Sylvie Vartan neu entdecken oder ihre Musik und Filme erneut erleben möchte, findet jetzt mehr Gründe denn je.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und genießen Sie ein Stück französischer Kultur, in der Sylvie Vartan bis heute prägend wirkt.