Das Superbloom 2025 verspricht einmal mehr ein unvergessliches Erlebnis für Musikfans aus München, Bayern und ganz Europa zu werden. Vom 30. bis 31. August verwandelt sich der Olympiapark in ein pulsierendes Festivalgelände mit internationalen Stars, vielfältigen Programmpunkten und einmaliger Atmosphäre.
Das Line-up für das Superbloom 2025 liest sich wie das Who's who der internationalen Musikszene. Besonders heiß erwartet wird der Auftritt von Shawn Mendes, der am 31. August seine einzige Festivalshow in Deutschland geben wird. Dies bestätigt auch die Süddeutsche Zeitung: Neben Mendes treten zudem Post Malone, Nelly Furtado, Hozier, Raye, Alligatoah und viele andere auf.
Auch deutsche Künstler sind mit dabei: "Sing meinen Song"-Star Montez, Alligatoah, Juli und die beliebte Augsburger Band Roy Bianco und die Abbrunzati Boys treten auf. Internationale DJs wie Tiësto und gefeierte Newcomer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.
Eine ausführliche Übersicht zu den bestätigten Headlinern und weiteren Acts findest du im Bericht von t-online.
Der Ticketverkauf für das Superbloom 2025 läuft bereits auf Hochtouren. Wochenend-Tickets sind derzeit für 204 Euro erhältlich. Tagestickets gibt es ab 114 Euro. Für Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren bieten die Veranstalter ermäßigte Preise an. Wer dabei sein möchte, sollte sich zeitnah entscheiden, da die Preise näher zum Festival steigen.
In den vergangenen Jahren besuchten über 50.000 Fans täglich das Superbloom Festival. Der Andrang ist auch für 2025 groß, daher empfiehlt es sich, Tickets früh zu sichern. Alle Details zu Tickets und Konditionen gibt es bei den offiziellen Quellen.
Das Superbloom 2025 bietet weit mehr als nur Konzerte. Auch Comedians, Zauberkünstler wie Siegfried & Joy und weitere Show-Acts sorgen für beste Unterhaltung. Das Festivalgelände beeindruckt mit kreativen Food-Angeboten und speziellen Erlebnisbereichen. So erleben die Besucher zwei Tage voller Musik, Überraschungen und Gemeinschaft.
Das Superbloom 2025 steht für einzigartige Live-Momente, internationale Superstars und eine besondere Festivalgemeinschaft. München und der Olympiapark bieten dafür den idealen Rahmen. Wer also großartige Musik und unvergessliche Momente erleben möchte, sollte sich sein Ticket rasch sichern. Weitere Informationen und die letzte Bestätigung der Headliner findest du bei der Süddeutschen Zeitung und t-online.