Sterben ist auch keine Lösung: Tragikomödie mit Herz und Humor

Sterben ist auch keine Lösung
ARD Komödie
Walter Sittler
Andrea Sawatzki
Filmkritik

Das Thema Lebensende beschäftigt Menschen weltweit – tragisch, berührend und manchmal sogar humorvoll. Die ARD-Komödie „Sterben ist auch keine Lösung“ verbindet all diese Facetten und zeigt, wie selbst aus der verzweifeltsten Lage ein Neuanfang entstehen kann. Aber was steckt hinter dem Film und warum spricht er so viele Zuschauer an?

Worum geht es in „Sterben ist auch keine Lösung“?

Im Zentrum steht Hermann, ein verwitweter Bücherwurm, gespielt von Walter Sittler. Nach einer niederschmetternden Krebsdiagnose verliert er jeden Lebensmut. Doch Sterbehilfe oder ein eigener Freitod kommen für ihn nicht in Frage – zu sehr nimmt er Rücksicht auf seine Tochter Claudia und seinen Enkel. Der Zufall führt Hermann mit Hanne zusammen, einer charmanten Frau, mit der er eine ungewöhnliche Idee entwickelt. Was daraus entsteht, ist mehr als eine gewöhnliche Tragikomödie.

Wer mehr zum Filminhalt und den Hintergründen erfahren möchte, findet eine ausführliche Beschreibung und die Möglichkeit, „Sterben ist auch keine Lösung“ direkt in der ARD Mediathek anzuschauen (verfügbar bis Mai 2026).

Zwischen Lebensfreude und Abschied: Figuren im Wandel

Die beiden Hauptdarsteller Walter Sittler und Andrea Sawatzki brillieren in ihren Rollen. Sittler verkörpert den verschlossenen Hermann, der trotz seiner düsteren Gedanken immer wieder ins Leben zurückfindet. Hanne hingegen – lebensfroh, extravagant und nie um einen Spruch verlegen – bringt Farbe in Hermanns graue Welt. Ihre ungewöhnliche Beziehung ist das Herzstück der Komödie.

Wie eine Rezension beim Tagesspiegel betont, überzeugt der Film besonders durch „leisesten Humor“ und „sprühende Dialoge“. Gerade dieses Gleichgewicht aus Tiefgang und Leichtigkeit hebt sterben ist auch keine lösung von vielen anderen Fernsehproduktionen ab.

Lebensmüde wird lebenshungrig – das zentrale Thema

Der Mut zur Selbstbestimmung und die Suche nach Lebenssinn stehen im Mittelpunkt. Hermann lehnt jede Therapie ab, weil er das Leiden seiner verstorbenen Frau nicht noch einmal erleben möchte. Dennoch findet er, mit Unterstützung von Hanne und seiner Familie, einen neuen Zugang zum Leben. Das macht die Geschichte universell verständlich und berührt zahlreiche Zuschauer.

Wer die Sendung verpasst hat, kann sie in der TV Spielfilm Mediathek nachholen und erhält dort weitere Hintergrundinfos.

Ein Film, der zum Nachdenken anregt

„Sterben ist auch keine Lösung“ ist nicht nur ein gelungener Unterhaltungsfilm, sondern regt zum Nachdenken über Lebensentscheidungen an. Er zeigt, dass auch in dunklen Momenten Hoffnung, Humor und neue Wege möglich sind. Die Komödie stellt schwierige Themen wie Krankheit, Tod und Sehnsucht nach Selbstbestimmung in einen lebensbejahenden Rahmen und macht Mut, noch einmal neu anzufangen.

Ob tragisch, witzig oder ernst – sterben ist auch keine lösung ist ein Film, der das Leben feiert. Schauen Sie selbst und lassen Sie sich vom besonderen Charme dieser Komödie inspirieren!

© 2025 Popfunken · Copyright