Sirens Netflix: Alles zur neuen Star-besetzten Dramedy

sirens netflix
Serien
Julianne Moore
Streaming
Milly Alcock

Netflix bringt mit Sirens eine neue, starbesetzte Dramedy, die für Gesprächsstoff sorgt. Die Serie vereint schwarzhumorige Elemente, gesellschaftskritische Töne und eine außergewöhnliche Besetzung. Doch worum geht es in Sirens Netflix und weshalb sorgt die Produktion für Furore? Hier erfährst du alles Wichtige zur Handlung, zu den Schauspielerinnen und zur kritischen Einordnung.

Milly Alcock und Julianne Moore in Sirens Netflix – Szene aus der Serie

Handlung: Worum geht es bei Sirens Netflix?

Im Mittelpunkt von Sirens stehen die Schwestern Simone und Devon DeWitt. Simone (gespielt von Milly Alcock, bekannt aus "House of the Dragon") arbeitet nun als Assistentin der charismatischen Milliardärsgattin Michaela Kell (brillant verkörpert von Julianne Moore). Devon macht sich Sorgen um ihre Schwester, deren neue Rolle sie stark verändert hat. Sie nutzt das Labor-Day-Wochenende, um Simone auf dem luxuriösen Anwesen von Michaela und ihrem Mann Peter Kell (Kevin Bacon) zur Rede zu stellen.

Die Serie entfaltet schnell ihren Sog aus Machtspielen, elitären Gesellschaftskreisen und persönlichen Traumata. Besonders spannend: Die Beziehung zwischen Simone und Michaela nimmt sektenartige Züge an. Mithilfe von subtilen Spannungen und Humor zeigt Sirens Netflix familiäre Konflikte, Klassenunterschiede und die Auswirkungen von Care-Arbeit.

Mehr zur Ausgangssituation und warum gerade Milly Alcock die Rolle prägt, findest du in der FILMSTARTS-Kritik.

Starbesetzung & Hintergründe

Neben den bereits genannten Hauptdarstellerinnen überzeugt Sirens mit weiteren bekannten Gesichtern: Kevin Bacon, Meghann Fahy und Glenn Howerton sind Teil des hochkarätigen Ensembles. Die Serie basiert auf dem Theaterstück "Elemeno Pea" von Molly Smith Metzler, die schon für die gefeierte Netflix-Serie "Maid" verantwortlich war.

Produziert wird die Serie von Margot Robbie, was dem Projekt zusätzlichen Glanz verleiht – und mit Juliane Moore in einer der Hauptrollen ist die Geschichte nicht nur schauspielerisch ein Genuss.

Ein tiefergehender Einblick zu Themen wie Care-Arbeit, Klassenunterschiede und Familiengeheimnisse in Sirens Netflix ist in der Analyse der taz nachzulesen.

Gesellschaftskritik und Humor: Warum polarisiert Sirens auf Netflix?

Sirens Netflix bleibt nicht an der Oberfläche. Die Serie nutzt schnelle Dialoge und vielschichtige Charaktere, um die Unterschiede zwischen Arm und Reich, sowie das System der Abhängigkeiten und Trauma zwischen den Schwestern offenzulegen. Der Mix aus Fun, Drama und bissigen Kommentaren auf moderne Wohlstandgesellschaften macht den Reiz aus.

Wie wild, schräg und dramatisch die Figuren und ihre Beziehungen sind, beschreibt auch das Hamburger Abendblatt. Wer Serien wie "The White Lotus" oder "Maid" mochte, sollte Sirens unbedingt eine Chance geben.

Sirens Netflix – Cast mit Julianne Moore und Milly Alcock

Fazit: Lohnt sich ein Blick auf Sirens Netflix?

Sirens punktet mit origineller Story, starker Besetzung und gesellschaftlicher Tiefe. Die Serie bietet fünf temporeiche Episoden voller Überraschungen. Wer originelle Dramedys mag, die unterhalten und zum Nachdenken anregen, sollte bei Sirens Netflix einschalten.

Weitere spannende Hintergründe und Kritiken findest du in den oben verlinkten Artikeln. Jetzt reinklicken, anschauen und mitreden!

© 2025 Popfunken · Copyright