Sebastian Tigges ist vielen als offene Stimme rund um moderne Elternschaft und Partnerschaften bekannt. Zusammen mit Marie Nasemann gehörte er zu den prägenden Gesichtern der Podcast-Szene in Deutschland. Doch seit Anfang Mai 2025 steht sein Name vor allem im Zusammenhang mit der medial viel beachteten Trennung von Nasemann. Was macht Sebastian Tigges so besonders? Und wie gehen er und seine Ex-Partnerin mit der neuen Situation um?
Sebastian Tigges, einst Rechtsanwalt, ist heute vor allem als Podcaster, Kolumnist und selbsternannter "Dadfluencer" bekannt. Über das Instagram-Format „Walking Dad“ teilte er seine Gedanken zur Vaterrolle. Zusammen mit Marie Nasemann, Schauspielerin und Model, etablierte er den beliebten Podcast Family Feelings. Hier sprachen beide regelmäßig offen über den Alltag als Familie, dem Umgang mit „Mental Load“ und der oft fehlenden Nähe zwischen Partnern im Alltagsstress – Themen, die viele Eltern in Deutschland ansprechen.
Anfang Mai 2025 gaben Marie Nasemann und Sebastian Tigges ihre Trennung offiziell bekannt. Die Nachricht sorgte vor allem für Aufsehen, weil beide stets sehr offen mit ihren Beziehungsproblemen umgingen. In ihrer Erklärung betonten sie den Respekt füreinander und den Wunsch, auch nach dem Ehe-Aus ein gutes Verhältnis als Eltern aufrechtzuerhalten. Für viele Fans war es erschütternd, schließlich galten sie als Vorzeige-Paar der Podcast-Szene.
Mehr über die emotionale Entscheidung und die Reaktionen darauf liefert das ZEITmagazin, das die Offenheit der beiden und ihren Einfluss auf die Community hervorhebt.
Der Erfolg von „Family Feelings“ beruhte vor allem auf der ehrlichen Darstellung familiärer Herausforderungen. Tigges und Nasemann ließen ihre Zuhörer:innen sogar an Paartherapien teilhaben und machten keinen Hehl aus Krisen. Ihr Ansatz, auch über Scheitern zu reden, traf einen Nerv. Ob und wie es mit dem Podcast weitergeht, ist nach der Trennung noch offen. Weitere Details zur Trennung und zur Entwicklung des Podcasts gibt es bei DER SPIEGEL.
Abseits des Podcasts ist Sebastian Tigges durch seine Kolumnen und Social-Media-Präsenz eine wichtige Vater-Figur im Netz geworden. Seine ehrlichen Worte und Reflexionen über die Herausforderungen moderner Vaterschaft geben vielen Lesern Orientierung – egal, ob in glücklichen Beziehungen oder im Alltag als Teil einer Patchwork-Familie. Laut einem Artikel des Tagesspiegel setzt sich Tigges weiterhin für das Wohl seiner Kinder ein und betont die Wichtigkeit, als Eltern ein respektvolles Miteinander zu pflegen.
Der Name Sebastian Tigges steht nicht nur für einen erfolgreichen Podcaster, sondern vor allem auch für einen modernen, ehrlichen Umgang mit den Herausforderungen von Partnerschaft und Elternschaft. Auch nach der Trennung von Marie Nasemann bleibt sein Ansatz relevant: Offenheit, Respekt und der Wunsch, das Beste für die Kinder zu erreichen.
Hinter jeder Beziehung stehen Menschen mit eigenen Geschichten und Entscheidungen. Wenn die mediale Aufmerksamkeit einmal nachlässt, bleibt das, was Tigges und Nasemann vorgelebt haben: Transparenz, Mut zur Schwäche und ein respektvoller Umgang in neuen Lebensabschnitten.