Schliersee – Das perfekte Ausflugsziel zwischen Natur, Kultur und Drehort

Schliersee
Bayern
Ausflugsziel
Tourismus
Drehorte

Blick auf den idyllischen Schliersee, eingerahmt von den bayerischen Alpen

Der Schliersee ist weit mehr als nur ein malerischer See in Oberbayern. Die Region verbindet bayerische Tradition, eindrucksvolle Natur und besondere kulturelle Highlights. Egal, ob du einen entspannten Tagesausflug, sportliche Abenteuer oder ein wenig TV-Nostalgie suchst – Schliersee heißt seine Gäste herzlich willkommen.

Idyllisches Naturparadies

Der Luftkurort Schliersee liegt rund 50 Kilometer südlich von München im Landkreis Miesbach. Das malerische Panorama zwischen Alpen und Seeufer macht den Ort das ganze Jahr über attraktiv. Im Sommer laden zahlreiche Wanderwege, Mountainbike-Routen und das saubere Strandbad zum Erkunden und Entspannen ein. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Berge in ein Eldorado für Skifahrer und Schneeschuhwanderer.

Neben klassischen Wintersportarten punktet Schliersee auch mit innovativen, nachhaltigen Tourismuskonzepten. Wie sich der Winter-Tourismus im gesamten Alpenraum an die Herausforderungen des Klimawandels anpasst, zeigen regionale Initiativen ganz deutlich. Fachleute und Touristiker setzen sich dafür ein, ganzjährig abwechslungsreiche Möglichkeiten zu bieten und die Bedürfnisse von Natur und Besuchern in Einklang zu bringen. Einen spannenden Einblick dazu findest du im Artikel Der Winter-Tourismus in der Alpenregion ist im Wandel.

Schliersee als Star am Serienhimmel

Nicht nur Naturbegeisterte schwärmen von Schliersee – auch die Film- und Fernsehbranche ist auf die Vorzüge der Region aufmerksam geworden. Besonders bekannt geworden ist der Ort als Kulisse für die erfolgreiche Serie „Die Landarztpraxis“. Die meisten Szenen werden rund um Schliersee sowie am nahegelegenen Spitzingsee gedreht.

Fans können einige der Originalschauplätze selbst entdecken: Die berühmte Parkbank aus der Serie steht beispielsweise beim Parkplatz des Strandbads. Ebenso finden sich idyllische Motive am Bootshaus, in der Wallfahrtskapelle Birkenstein oder beim Berggasthof Obere Firstalm. Wer den Drehorten auf die Spur kommen möchte, kann im Beitrag Zwischen Schliersee und Spitzingsee: Das sind die wahren Orte von "Die Landarztpraxis" nachlesen, wo genau gedreht wird und was es zu entdecken gibt.

Kultur, Tradition und Aktivurlaub

Schliersee hat neben Seeblick und TV-Flair selbstverständlich noch mehr zu bieten. Zahlreiche Feste und kulturelle Veranstaltungen bringen Einheimische und Gäste jedes Jahr zusammen. Regionale Gastronomie, traditionsreiche Bräuche und die Nähe zu weiteren oberbayerischen Highlights machen den Aufenthalt besonders.

Gleichzeitig eignet sich die Gegend perfekt für Aktivurlaub. Ob Wandern, Segeln, Radfahren oder Skitouren – die Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten ist beeindruckend. Wer gerne flexibel bleibt, kann an einem Tag gemütlich am Ufer entspannen und am nächsten die Gipfel erklimmen.

Fazit: Schliersee lohnt sich zu jeder Jahreszeit

Der Schliersee begeistert durch seine Vielseitigkeit. Hier treffen sich Naturerlebnis, Kultur und Filmgeschichte. Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet in weiteren Berichten wie Wo wird „Die Landarztpraxis“ gefilmt? zusätzliche Inspiration. Ob als Tagesausflug, Wochenendtrip oder längerer Urlaub – rund um den Schliersee gibt es für jeden das passende Angebot. Entdecke selbst, warum viele diesen Ort als kleinen bayerischen Geheimtipp bezeichnen!

© 2025 Popfunken · Copyright