Sandra Studer ist aktuell wieder in aller Munde. Die sympathische Schweizerin steht als Moderatorin des Eurovision Song Contest 2025 in Basel im Fokus Europas. Doch wer ist Sandra Studer, und wie verlief ihre Karriere? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das Leben und Wirken dieser vielseitigen Künstlerin.
Sandra Studer wurde in Zürich geboren und entdeckte schon früh ihre Liebe zur Musik. Bereits als Jugendliche sammelte sie Erfahrung im Schulchor und absolvierte zusätzlich eine Ballett- und Klavierausbildung. 1991 trat sie als Sandra Simó beim Eurovision Song Contest für die Schweiz an und erreichte mit dem Song „Canzone per te" einen beeindruckenden fünften Platz.
Nach ihrem musikalischen Erfolg entwickelte Sandra Studer sich zur gefragten Fernsehmoderatorin. Im Laufe der Jahre präsentierte sie zahlreiche Shows im Schweizer Fernsehen und wurde auch als deutschsprachige Kommentatorin für den ESC bekannt. Wer einen umfassenden Überblick über ihre ESC-Auftritte und weitere Stationen ihrer Karriere sucht, findet hier eine detaillierte Reportage.
Nicht nur beruflich, sondern auch privat ist Sandra Studer engagiert. Seit 1997 ist sie mit dem Rechtsanwalt Luka Müller verheiratet. Gemeinsam haben sie einen Sohn und drei Töchter. Besonders stolz ist ihre Familie auf Sandras Auftritt als ESC-Moderatorin. Ihre älteste Tochter Lili unterstützt sie sogar vor Ort während der ESC-Woche in Basel.
Die Freude und der familiäre Rückhalt sind für Sandra Studer wichtige Bausteine ihres Erfolgs. Ihre Töchter glauben fest an ihre Fähigkeiten auf der Bühne. So äußerte Tochter Nina beispielhaft: „Sie wird das rocken, da habe ich absolut keine Zweifel!“ Weitere Einblicke in ihr Familienleben und die ESC-Moderation erhältst du ebenfalls in diesem interessanten Artikel.
Beim 69. Eurovision Song Contest in Basel begeisterte Sandra Studer Millionen von Zuschauern gemeinsam mit Hazel Brugger und Michelle Hunziker. Die Show wurde live im Fernsehen und als Livestream übertragen. Das Trio stand im Mittelpunkt, doch jedes Mitglied brachte seine persönliche Note mit ein. Einen spannenden Bericht über dieses Jahr und das Zusammenspiel der Moderatorinnen findest du hier auf t-online.
Sandra Studer zeigte eindrucksvoll, dass sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch vor der Kamera Talent beweist. Ihre langjährige Erfahrung, ihre sympathische Ausstrahlung und ihre Souveränität sorgen dafür, dass sie aus der ESC-Welt nicht mehr wegzudenken ist.
Sandra Studer ist mehr als eine Moderatorin. Sie ist Sängerin, Familienmensch und Schweizer TV-Legende. Ihre Leidenschaft für Musik, ihr Charisma und ihre Vielseitigkeit begeistern nicht nur beim Eurovision Song Contest 2025, sondern prägen seit Jahren die Medienlandschaft der Schweiz.
Wenn du noch mehr über die aktuellen ESC-Events aus Basel erfahren möchtest, kannst du die zahlreichen weiteren Auftritte und Livestreams entdecken. Sandra Studer wird uns ganz sicher noch viele besondere Momente schenken!