Die 18. Staffel der beliebten Tanzshow "Let's Dance" auf RTL sorgte auch 2025 für jede Menge Gesprächsstoff. Im Mittelpunkt stand dabei Influencerin Sandra Safiulov, besser bekannt als "selfiesandra" – ihr Weg ins Halbfinale spaltete Fans und Jury gleichermaßen. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um „Sandra Let's Dance“, die aktuellen Diskussionen und weshalb ihre Teilnahme für Debatten sorgt.
Sandra Safiulov im Halbfinale von Let's Dance 2025. Foto: Rolf Vennenbernd / dpa | Bild zeigt Sandra auf dem Tanzparkett von Let's Dance.
Sandra Safiulov, auf Social Media als "selfiesandra" bekannt, hat mehr als eine Million Follower auf Instagram. Ihr Einzug ins Halbfinale von "Let's Dance" wurde heftig diskutiert. Viele Zuschauer waren überrascht, denn tänzerisch landete Sandra oft auf den hinteren Plätzen der Jurywertung. Allerdings sicherte ihr große Fanbase regelmäßig das Weiterkommen durch die Zuschauerabstimmung. Schon vor dem Halbfinale war das Thema „Sandra Let's Dance“ in den sozialen Netzwerken heiß umstritten.
Nach dem überraschenden Ausscheiden der Favoritin Marie Mouroum wurde die Debatte angeheizt. Viele Fans empfanden das Halbfinale als schwächstes in der Geschichte der Show. Im Netz machten zahlreiche Zuschauer ihrem Ärger Luft. Sie warfen der Sendung vor, dass nicht immer die beste Leistung zähle, sondern häufig die Anzahl der Follower über das Weiterkommen entscheide. Details zur Zuschauermeinung und den kritischen Stimmen finden Sie in diesem Beitrag auf t-online.
Auch merkur.de berichtet, wie Sandra Let's Dance für Diskussion sorgt. Besonders die Frage, ob Tanzleistung oder Community wichtiger sind, steht immer wieder im Mittelpunkt der Debatte.
Das Halbfinale von "Let's Dance" brachte nicht nur spannende Tänze, sondern auch viele Emotionen: Kandidatin Marie Mouroum musste die Show trotz hoher Punktzahl verlassen, nachdem sie einen persönlichen Schicksalsschlag erlitt. Ihre Geschichte und wie Sandra dennoch ins Halbfinale einzog, können Sie in einem emotionalen Beitrag bei TV Spielfilm nachlesen.
Sandra selbst kämpfte zuvor mit gesundheitlichen Problemen und berichtete offen davon auf Instagram. Trotz Schwierigkeiten und Kritik konnte sie mit dem Rückhalt ihrer Fans weiter um den Titel „Dancing Star 2025“ kämpfen.
Nach der großen Aufregung im Halbfinale wurde klar: Die Jury hatte diesmal das letzte Wort. Sandra Safiulov musste zittern – und schied letztlich kurz vor dem Finale aus. Dennoch bleibt Sandra Let's Dance eines der spannendsten Themen der aktuellen Staffel und zeigt, wie sehr Social-Media-Reichweite das Ergebnis einer TV-Show beeinflussen kann.
Die Diskussion um Sandra Let's Dance zeigt, wie stark TV-Shows inzwischen von den sozialen Netzwerken geprägt werden. Die Kontroverse um Sandra Safiulov verdeutlicht: Nicht immer ist Leistung allein entscheidend – oft spielen auch Sympathie und Community eine große Rolle. Sie möchten mehr zu den Geschehnissen der diesjährigen Staffel erfahren? Lesen Sie weiterführende Analysen und Eindrücke unter t-online zur Zuschauer-Kritik oder die Analyse zum Rausschmiss auf merkur.de.
Bleiben Sie dran, wenn es wieder heißt: Wer begeistert bei Let's Dance – durch Leistung oder durch Likes?