Ringlstetter: Das große Finale einer TV-Ära im BR

Ringlstetter
BR Fernsehen
Late-Night-Show
Hannes Ringlstetter
Caro Matzko

Ringlstetter Abschiedsshow

Die beliebte BR Late-Night-Show Ringlstetter mit Hannes Ringlstetter und Caro Matzko geht nach über acht Jahren zu Ende. Am 22. Mai steigt „Das große Finale“ – ein besonderer TV-Abend, der die Fans ein letztes Mal mit Humor, Musik und emotionalen Momenten begeistert. Was macht die Sendung so einzigartig? Und was erwartet die Zuschauer beim Abschied? Dieser Artikel liefert Einblicke, Hintergründe und weiterführende Links für alle, die sich für das Kultformat interessieren.

Der Weg von Ringlstetter – Eine kleine TV-Ära im BR

Seit Ende 2016 war „Ringlstetter“ fester Bestandteil des BR Fernsehens. Moderator Hannes Ringlstetter überzeugte mit spontanen Gesprächen, kabarettistischen Einlagen und musikalischen Highlights. Unterstützt von der charmanten Caro Matzko und einer eigenen Show-Band, entwickelte sich das Format zu einer der erfolgreichsten deutschen Late-Night-Shows. Die Mischung aus Persönlichem, Humor und Alltagsgeschichten brachte Woche für Woche frischen Wind in die bayerische Medienlandschaft.

Nach rund 250 Folgen und zahlreichen legendären Gästen haben sich Hannes Ringlstetter und Caro Matzko nun entschieden, die Show gemeinsam zu beenden. Warum? Mehr Flexibilität für neue Projekte und die bewusste Entscheidung, den richtigen Moment für einen stilvollen Abschluss zu wählen. In einem ausführlichen Interview erklärt Hannes Ringlstetter die Hintergründe zu seinem Ausstieg bei der Abendzeitung München. Dort spricht er offen über die Höhen und Tiefen der Show, bewegende Zeiten während der Corona-Pandemie und seine neuen Pläne nach dem Fernsehen.

Das große Finale: Gäste, Highlights und Emotionen

Das angekündigte „Ringlstetter“-Finale verspricht Fans einen besonderen Abend. Die Abschluss-Sendung wird länger als üblich: 75 Minuten pure Nostalgie, beste Stimmung und viele prominente Überraschungsgäste erwarten das Publikum. Laut fernsehserien.de dürfen sich die Zuschauer auf Persönlichkeiten wie Jörg Pilawa, Christian Tramitz, Starkoch Lucki Maurer und die Musikerinnen Schick Sisters freuen. Gemeinsam mit Hannes und Caro blicken sie auf neun Jahre Showgeschichte zurück – auf bewegende Gespräche, schräge Rubriken und musikalische Highlights. Am Ende fließt vielleicht auch die eine oder andere Träne.

Die letzte Folge wird im BR Fernsehen ausgestrahlt. Einen informativen Überblick zum Ablauf und zu Hintergründen bietet Neumarktaktuell. Hier betont BR-Programmdirektor Björn Wilhelm, dass Hannes Ringlstetter und Caro Matzko im deutschen Fernsehen etwas Einzigartiges geschaffen haben: Persönlich, tiefgründig und mit ansteckender Freude.

Nach der Show: Was kommt für Hannes Ringlstetter?

Hannes Ringlstetter ist und bleibt ein kreativer Allrounder. Nach dem TV-Abschied zieht es ihn laut eigenen Aussagen zurück auf die Bühne sowie in neue musikalische und künstlerische Projekte. Schon bald stehen Auftritte mit seiner Band und neue Programme an. Auch für Fans wird der Abschied versüßt: Mit Podcasts, Best-of-Shows und vielleicht zukünftigen Projekten bleibt der Name „Ringlstetter“ weiterhin präsent.

Fazit: Ein Dankeschön an Ringlstetter und das Team

Das Ende von „Ringlstetter“ markiert das Finale einer besonderen TV-Zeit in Bayern. Die Sendung begeisterte mit Authentizität, Humor und bayerischer Herzlichkeit. Wer sich näher mit dem Format und seiner Geschichte beschäftigen möchte, findet unter den genannten Links weiterführende Interviews und Hintergründe. Danke, Hannes und Caro – für viele Jahre Unterhaltung, gute Laune und musikalische Momente im BR Fernsehen!

© 2025 Popfunken · Copyright