Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) steht für Regionalität, Vielfalt und bewegende TV-Momente. Doch aktuell blickt der Sender und ganz Brandenburg traurig auf den Tod eines seiner bekanntesten Gesichter: Andreas Hahn. In diesem Artikel erfährst du, wie der rbb sein Programm umstellt, um den beliebten Moderator angemessen zu würdigen.
Andreas Hahn prägte den rbb und zuvor bereits den Ostdeutschen Rundfunk Brandenburg (ORB) über viele Jahre hinweg. Er ist bekannt durch die Kultsendung „Der Sonne entgegen“. Hahn war für seine charmante und spontane Art beliebt. Er schaffte es, Passanten zu einer sofortigen Traumreise zu überreden. Sein berühmter Begrüßungssatz – „Hallo Brandenburg, hallo Welt“ – ist vielen noch im Ohr.
Bereits als Sportreporter startete Hahn 1992 und entwickelte sich später zum Publikumsliebling. Besonders mit dem Spielshow-Format „Der Sonne entgegen“ wurde er zur festen Größe im Programm des rbb. Die Begeisterung für die Region, insbesondere für den FC Energie Cottbus, machte ihn noch sympathischer. Mehr zur Karriere und seinen Erfolgen liest du ausführlich im Nachruf des rbb.
Der rbb reagiert jetzt auf den tragischen Tod: Das TV-Programm wird angepasst. So möchte der Sender der Verdienste von Andreas Hahn gedenken. Am Freitag, den 9. Mai 2025, zeigt der rbb ab 22 Uhr gleich elf Ausgaben von „Der Sonne entgegen“. Auch am Samstag folgt eine Sonderfolge des legendären Formats. Insgesamt füllt der rbb damit rund fünf Stunden Sendezeit mit Erinnerungen an den langjährigen Moderator.
Diese Programmänderungen ermöglichen Zuschauern und Fans, unvergessene Momente neu zu erleben. Außerdem erhält das Publikum die Chance, Abschied von einer TV-Legende zu nehmen. Details zu den geänderten Sendezeiten und dem Umfang der Sonderausstrahlung findest du hier.
Nicht nur für den rbb, sondern auch für ganz Brandenburg bedeutet der Tod von Andreas Hahn einen großen Verlust. Oft reiste er durch die Region und stellte den Menschen die Frage, ob sie spontan in den Urlaub starten würden. Dabei hat er sprichwörtlich "halb Brandenburg umarmt" und den rbb als modernen Regionalsender präsent gemacht.
Sein Einfluss reichte weit über das Fernsehprogramm hinaus. Durch seine herzliche Art bleibt er vielen Menschen in Erinnerung. Besonders der Satz „Hallo Brandenburg, hallo Welt“ wurde zum Markenzeichen und steht sinnbildlich für seine Liebe zur Region. Weitere Hintergründe und persönliche Erinnerungen rund um die spontane TV-Show liefert dieser Artikel auf hna.de.
Der rbb verabschiedet sich mit einem besonderen Programm von seinem Publikumsliebling Andreas Hahn. Mit zahlreichen TV-Sondersendungen ehrt der Sender das Schaffen und die Persönlichkeit eines Moderators, der wie kaum ein anderer für das Brandenburger Fernsehen stand. Bleib gespannt auf weitere rbb-Initiativen und informiere dich regelmäßig zu aktuellen TV-Highlights und Sendeänderungen. Teile gern deine Erinnerungen an Andreas Hahn und besuche die Sondersendungen, um ebenfalls Abschied zu nehmen.