Am 8. Mai 2025 erschütterte die Nachricht die deutsche Musikszene: Rapper Xatar ist gestorben. Die Todesursache des bekannten Rappers beschäftigt seitdem seine Fans und zahlreiche Medien. In diesem Artikel beleuchten wir die bisherigen Fakten über das Ableben von Xatar und werfen einen Blick auf die laufenden Ermittlungen.
Xatar, mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi, war einer der einflussreichsten deutschen Rapper. Zu seinem Vermächtnis zählen mehrere erfolgreiche Alben und das Label „Alles oder Nix Records“. Der Musiker wurde nur 43 Jahre alt und hinterlässt eine Familie mit fünf Kindern. Neben seiner musikalischen Karriere engagierte sich Xatar in verschiedenen Geschäftsbereichen, darunter Gastronomie und Mode.
Am Todestag wurde der lebloser Körper von Xatar in einer Wohnung in der Kölner Innenstadt gefunden. Laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) lag der Musiker auf einem Sofa, als er entdeckt wurde. Es gibt Hinweise darauf, dass Xatar gesundheitlich angeschlagen war und zuletzt unter erheblichem wirtschaftlichem Druck stand. Erst 2021 hatte er einen dramatischen Gewichtsverlust und gesundheitliche Probleme öffentlich gemacht. Sein stressiges Leben und zahlreiche geschäftliche Rückschläge könnten seine Gesundheitslage zusätzlich belastet haben.
Die Staatsanwaltschaft Köln hat nach dem Tod des Rappers ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Ziel ist es, ein mögliches Fremdverschulden auszuschließen. Erste Ergebnisse der Obduktion zeigen, dass keine Spuren äußerlicher Gewalt vorlagen. Genaueres sollen toxikologische Analysen ergeben. Bis endgültige Befunde vorliegen, können laut Bericht der Morgenpost noch mehrere Wochen vergehen. Die Ermittlungen laufen weiter und versorgen die Öffentlichkeit Schritt für Schritt mit neuen Details.
Der Tod von Xatar hat eine Welle der Betroffenheit ausgelöst. Viele prominente Kolleginnen und Kollegen, darunter Haftbefehl, Farid Bang und Shirin David, äußerten ihre Bestürzung über den plötzlichen Verlust. Xatar gilt als Symbolfigur der hiesigen Rapszene. Seine Geschichte – vom Goldraub bis zur Musiklegende – wurde 2022 sogar verfilmt. Doch zuletzt warf der Tod ein letztes großes Rätsel auf, das auch BILD.de in einem Artikel thematisierte.
In den Jahren vor seinem Tod kämpfte der Rapper nicht nur mit seiner Gesundheit. Seine Geschäftsunternehmungen gerieten zunehmend in finanzielle Schieflage. Firmeninsolvenzen und hohe Schulden spitzten die Situation zu. Xatar selbst ging in mehreren Interviews offen mit seinen Niederlagen um und wünschte sich, mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen.
„Rapper Xatar gestorben todesursache“ – diese Frage bleibt vorerst offen. Klar ist: Der Musiker starb mit nur 43 Jahren, ohne äußere Gewalteinwirkung. Die Ergebnisse der toxikologischen Untersuchungen stehen noch aus. Bis dahin bleibt sein Tod ein großes Thema für Fans und Medien. Für alle, die sich weiterhin über neue Entwicklungen informieren möchten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf seriöse Newsportale. Das Leben und die Verdienste von Xatar werden auch in Zukunft in Erinnerung bleiben.