Quedlinburg ist eine der faszinierendsten Städte Deutschlands. Mit ihrer einmaligen Mischung aus Geschichte, Kultur und lebendigem Handwerk zieht sie Besucher aus aller Welt an. Die gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, verzaubert mit ihren verwinkelten Gassen und über 2.000 Fachwerkhäusern. Doch Quedlinburg bietet noch viel mehr als historische Kulissen – sie ist auch ein pulsierender Treffpunkt für kreative Köpfe, Genießer und echte Handwerkskunst.
Das historische Zentrum von Quedlinburg lädt dazu ein, die Geschichte hautnah zu erleben. Die engen Kopfsteinpflasterstraßen schlängeln sich an jahrhundertealten Fachwerkhäusern vorbei, die von wechselvollen Zeiten erzählen. Gerade diese einzigartige Atmosphäre macht Quedlinburg so besonders. Wer durch die Altstadt schlendert, spürt den Zauber vergangener Jahrhunderte und entdeckt an jeder Ecke kleine Läden, Handwerksbetriebe und gemütliche Cafés.
Quedlinburg steht für Handwerk in seiner schönsten Form. Ein aktuelles Beispiel ist die Konditormeisterin Selina Neubert, die mit ihrer "Tortenlust" nicht nur feine Kuchen, sondern auch modernes Handwerk in den Mittelpunkt stellt. In ihrem Café in der Pölkenstraße begeistert sie täglich viele Gäste und zeigt auf Social Media mit Einblicken aus der Backstube, wie kreativ und abwechslungsreich Handwerk heute sein kann. Mehr über Selina und ihre beeindruckenden Ideen erfährst du im Artikel der Mitteldeutschen Zeitung: „Tortenlust“ in Quedlinburg – Konditormeisterin aus dem Harz möchte Miss Handwerk werden.
Natürlich gibt es in Quedlinburg auch viele weitere Höhepunkte des traditionellen Handwerks. Ein echtes Erlebnis ist der alljährliche Töpfermarkt, der sich längst zu einem festen Termin im Kalender entwickelt hat. Dort präsentieren Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Deutschland ihre Werke. Wer sich für Ton, Keramik und kreative Arbeiten begeistert, sollte den nächsten Markt nicht verpassen. Hier findest du mehr Informationen und die genauen Termine im Beitrag von radio SAW: Quedlinburg: Töpfermarkt.
Neben Handwerk und Genuss punktet Quedlinburg mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Die Stadt bietet ihren Gästen zahlreiche Märkte, Feste und Kulturveranstaltungen. Viele dieser Events bringen Tradition und Moderne zusammen. Regionale Produkte, lokale Spezialitäten und das kreative Flair machen jeden Besuch einzigartig.
Quedlinburg ist weit mehr als eine hübsche Altstadt im Harz. Sie lebt durch das Engagement ihrer Bewohnerinnen und Bewohner, das lebendige Handwerk und eine offene, kreative Szene. Ob für einen Tagesausflug, ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt – Quedlinburg lohnt sich immer. Wer Geschichte, Genuss und authentisches Handwerk hautnah erleben möchte, sollte Quedlinburg auf jeden Fall besuchen. Erlebe selbst, weshalb diese Stadt Menschen begeistert und in Erinnerung bleibt.