Naddel, mit bürgerlichem Namen Nadja Abd el Farrag, war eine schillernde Persönlichkeit der deutschen Unterhaltungsbranche. Ihr Name wurde zum Synonym für Höhen und Tiefen – sowohl auf der Bühne als auch abseits des Rampenlichts. Dieser Artikel beleuchtet ihren Werdegang, ihre Herausforderungen und ihren letzten Abschied.
Geboren und aufgewachsen in Hamburg, fand Naddel ihren Weg ins Rampenlicht Ende der 1980er-Jahre. Sie startete als Backgroundsängerin bei „Blue System", der Band von Dieter Bohlen. Doch schnell wurde sie mehr als nur eine Sängerin im Hintergrund. Ihre langjährige Beziehung zu Bohlen machte sie zum Dauergast in den Boulevardmedien.
Bekannt wurde sie auch durch ihre Moderation der Erotiksendung „Peep“ auf RTL2 sowie durch Modelauftritte, etwa im Playboy. Ihr charmantes Auftreten und ihre offene Art verschafften ihr eine treue Fangemeinde. Naddel blieb stets authentisch – ein Markenzeichen, das sie von vielen anderen Stars unterschied.
Mehr Hintergründe zu den frühen Jahren und ihrer Karriere finden Sie im ausführlichen Artikel bei NDR.de.
Nicht nur ihre Karriere war von Höhen und Tiefen geprägt. Naddel machte in späteren Jahren immer wieder Schlagzeilen, etwa durch finanzielle Schwierigkeiten und gesundheitliche Rückschläge. Offen sprach sie über ihre Probleme, insbesondere mit Leberzirrhose. Trotzdem versuchte sie, immer wieder neu durchzustarten. Sie arbeitete nicht nur als Sängerin und Moderatorin, sondern auch als DJ, veröffentlichte ein Kochbuch und trat in zahlreichen TV-Formaten auf.
Doch das Leben im Scheinwerferlicht brachte auch Schattenseiten mit sich. So zog sie sich in den letzten Jahren mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurück. Freunde und Wegbegleiter beschreiben sie als lebensfroh, aber auch gezeichnet von den Spuren ihres bewegten Lebens.
Trotz gesundheitlicher Herausforderungen zeigte sich Naddel im Jahr 2024 noch einmal auf dem Hamburger Schlagermove. Gemeinsam mit Reality-Kollegin Claudia Obert und Entertainer Andreas Ellermann genoss sie dieses Event sichtlich. Die Fotos dieses Tages zeigen sie lebenslustig und voller Energie – niemand ahnte, dass es ihr letzter öffentlicher Auftritt sein sollte.
Das bewegende Video und weitere Bilder ihres letzten Auftritts finden Sie in diesem Beitrag auf t-online.de.
Im Mai 2025 starb Naddel wenige Wochen nach ihrem 60. Geburtstag in einer Hamburger Klinik. Die Todesursache war laut Berichten ein Organversagen. Ihr Tod sorgte in der deutschen Medienlandschaft für große Anteilnahme. Ex-Partner Dieter Bohlen und viele andere Prominente äußerten ihr Mitgefühl und würdigten ihre Offenheit und Stärke. Naddel bleibt nicht nur als Teil der deutschen Showbranche in Erinnerung, sondern vor allem als Mensch mit Ecken und Kanten.
Mehr über die Umstände ihres Abschieds und das öffentliche Echo lesen Sie im ausführlichen Nachruf auf n-tv.de.
Naddel war mehr als ein Reality-Star. Sie lebte ein außergewöhnliches Leben, das Millionen berührte. Ihr offener Umgang mit eigenen Schwächen machte sie greifbar und nahbar. Die deutsche Unterhaltungswelt verliert mit ihr eine ehrliche, unverwechselbare Persönlichkeit. Ihr Andenken lebt weiter – nicht nur in Schlagzeilen, sondern vor allem in den Erinnerungen ihrer Fans.