Der internationale Museumstag ist jedes Jahr ein Highlight für Kulturbegeisterte – und 2025 verspricht wieder ein vielfältiges Programm in ganz Deutschland. Der Museumstag bietet Besucherinnen und Besuchern nicht nur freien Eintritt in zahlreiche Häuser, sondern lädt auch dazu ein, Geschichte, Kunst und Innovation auf neue Weise zu entdecken.
Am Museumstag öffnen Museen im gesamten Bundesgebiet ihre Türen mit besonderen Angeboten. Viele Einrichtungen bieten exklusive Mitmachaktionen, spannende Sonderführungen und interaktive Workshops an. Dadurch bekommen Gäste die Chance, Exponate nicht nur zu betrachten, sondern auch selbst kreativ aktiv zu werden.
Insbesondere im Saarland beteiligen sich zahlreiche Museen und zeigen ein buntes Programm. Von urbaner Kunst über Vor- und Frühgeschichte bis hin zu Druck-Workshops ist für Groß und Klein viel geboten. Einen umfassenden Einblick in die Aktionen im Saarland gibt dieser Artikel von tagesschau.de, der die Höhepunkte übersichtlich zusammenfasst.
Auch in Berlin und Brandenburg sowie im Norden Deutschlands finden am Museumstag zahlreiche Veranstaltungen statt. Einige Museen bieten die Möglichkeit, neu eröffnete Dauerausstellungen zu sehen oder Jubiläen zu feiern. Wer mehr über die Angebote in Berlin und Brandenburg erfahren möchte, findet weitere Informationen im Bericht von rbb24.
Im Norden Deutschlands stehen besonders technische Innovationen, Landwirtschaft und Regionalgeschichte im Vordergrund. Das Nordmagazin berichtet in einem Video ausführlich über das vielfältige Angebot am internationalen Museumstag. Die Sendung stellt Programme vor, die Wissen auf unterhaltsame Weise vermitteln und generationsübergreifend begeistern.
Viele Museen richten ihr Angebot speziell an Familien. Neben kindgerechten Führungen gibt es Experimentierstationen, Rallyes und kreative Workshops, die die jüngsten Besucher aktiv einbinden. Der Museumstag wird so nicht nur zum Lern- und Erlebnisort, sondern auch zum Treffpunkt für die ganze Gemeinschaft.
Museen sind heute mehr als reine Ausstellungsorte. Sie machen gesellschaftliche Themen sichtbar und laden dazu ein, gemeinsam über Kultur und Geschichte nachzudenken.
Ob im Saarland, Berlin, Brandenburg oder im Norden – der Museumstag bietet 2025 spannende Möglichkeiten, Museen neu zu entdecken. Nutzen Sie die Chance auf Inspiration, neue Perspektiven und interaktive Erlebnisse für die ganze Familie. Mehr zu aktuellen Programmen finden Sie auf den verlinkten Seiten. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig und erleben Sie, wie lebendig und zugänglich Kultur am Museumstag sein kann!