Moderatoren ESC 2025: Wer führt durch das große Finale in Basel?

ESC 2025
Eurovision
Moderation

Der Eurovision Song Contest 2025 verspricht in Basel nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch ein echtes Moderations-Highlight. Doch wer sind die Moderatoren ESC 2025? In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um das schweizerische Moderationstrio, ihre Besonderheiten und warum dieses Jahr der Fokus besonders auf Vielfalt und Erfahrung liegt.

Die Moderatoren ESC 2025 – Das Moderationstrio im Überblick

Beim "Eurovision Song Contest" 2025 übernehmen Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer gemeinsam die Moderation. Das Trio bringt unterschiedliche Facetten und viel Expertise mit. Joyn berichtet ausführlich über die Moderatoren ESC 2025:

  • Michelle Hunziker: Die gebürtige Schweizerin ist eine der bekanntesten Entertainerinnen Europas. In der Vergangenheit brillierte sie sowohl im deutschen als auch im italienischen Fernsehen. Zum ESC-Finale stößt sie als dritte Moderatorin dazu, nachdem sie die Halbfinalshows wegen TV-Verpflichtungen in Italien verpasste.
  • Hazel Brugger: Mit preisgekröntem Humor und einer frischen Ausstrahlung versorgt Hazel Brugger die ESC-Bühne mit Wortwitz. Ihr Stil vereint scharfe Beobachtungsgabe mit Charme und macht sie zu einer beliebten Moderatorin in der ganzen DACH-Region.
  • Sandra Studer: Sie verfügt über mehr als 30 Jahre ESC-Erfahrung. Bereits 1991 stand sie als Sängerin selbst im Rampenlicht und begleitet den Wettbewerb seither in verschiedenen Rollen.

Gemeinsam verkörpern die drei Frauen die Werte „Welcome Home“, Offenheit sowie sprachliche und kulturelle Vielfalt.

Was ist das Besondere an der Moderation 2025?

Die Besetzung der Moderatoren ESC 2025 ist dieses Jahr besonders bemerkenswert. Drei Frauen leiten durch das Programm, was gut zum Motto des ESC in der Schweiz passt. Sie stehen für Schweiz’ Zusammengehörigkeit und Mehrsprachigkeit. Die Outfits der Moderatoren werden eigens vom bekannten Schweizer Designer Kevin Germanier gestaltet, was zusätzliche Glamour-Garantie ins Basler Finale bringt. Weitere Details zu Hintergründen und Outfits findest du bei Joyn.

Eine wichtige Neuerung: Während die Halbfinals von Hazel Brugger und Sandra Studer moderiert wurden, ist Michelle Hunziker exklusiv beim großen Finale dabei. Ihre Abwesenheit bei den Vorabends-Shows erklärte sie mit einem Exklusivvertrag im italienischen TV. Für die Zuschauer bedeutet das frische Energie im Finale und ein harmonisches Zusammenspiel der drei Gastgeberinnen.

Die Moderation aus deutscher Sicht

Während das internationale Trio durch das große Finale führt, übernimmt in Deutschland erneut Barbara Schöneberger die beliebte "ESC – Der Countdown"-Sendung. Der Livestream sowie die TV-Ausstrahlung werden von Thorsten Schorn kommentiert – dem Nachfolger der ESC-Kommentatorenlegende Peter Urban. Michael Schulte, selbst früherer ESC-Teilnehmer, präsentiert live die deutsche Punktevergabe. Wer so die volle Portion ESC erleben will, erhält im WDR-FAQ zum ESC-Finale weitere Infos zu deutschen Moderations- und Kommentarrollen.

Fazit: Die Moderatoren ESC 2025 stehen für ein besonderes ESC-Erlebnis

Die Moderatoren ESC 2025 bieten nicht nur Professionalität, sondern auch eine perfekte Mischung aus Erfahrung, Witz und Charme. Das Trio Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer sorgt für die richtige Balance auf und abseits der Bühne. Sie stehen für Offenheit und zeigen, wie international, modern und vielfältig der heutige ESC ist.

Für noch mehr Eindrücke vom grandiosen ESC-Abend in Basel werfen Sie einen Blick auf eurovision.de mit den schönsten Bildern vom ESC-Finale 2025.

Bereit für einen Abend voller Musik, Glamour und mitreißenden Momenten? Dann sind die moderatoren esc 2025 garantiert ein Grund, einzuschalten und den Eurovision Song Contest in Basel mitzuerleben!

© 2025 Popfunken · Copyright