1996 kam mit Mission Impossible 1 ein Actionthriller ins Kino, der das Genre für eine neue Generation prägte. Die von Bruce Gellers klassischer Serie inspirierte Verfilmung brachte Tom Cruise erstmals als Ethan Hunt auf die große Leinwand – und stellte die Weichen für eine der erfolgreichsten Filmreihen der letzten Jahrzehnte.
Im Mittelpunkt von Mission Impossible 1 steht Ethan Hunt, Spezialagent der IMF (Impossible Mission Force). Nach einer gescheiterten Operation in Prag gerät er selbst unter Verdacht. Von nun an muss er nicht nur den wahren Verräter entlarven, sondern auch seine Unschuld beweisen. Legendär ist vor allem die Szene, in der Hunt mit Seil im Hochsicherheitstrakt des CIA schwebt – ein Moment, der bis heute oft zitiert und parodiert wird. Unterstützt wird Hunt von Charakteren wie Luther Stickell, gespielt von Ving Rhames, die der Reihe bis heute verbunden sind.
Laut einem aktuellen TV-Tipp von Moviepilot überzeugt der erste Teil auch heute noch mit purem 90er-Jahre-Charme: Statt reiner Action stehen hier raffinierte Story und Spannung im Vordergrund. Wer den berühmten Einbruch ins CIA-Hauptquartier noch nie gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen!
Brian De Palma, Experte für Spannung, schuf mit Mission Impossible 1 einen Agententhriller, der bis heute Maßstäbe setzt. Anders als die späteren, stärker auf Stunts fokussierten Teile, lebt der Einstieg der Reihe von doppelten Böden, cleveren Twists und ikonischer Musik von Danny Elfman.
Der Film schafft es, auf intelligente Weise Paranoia, Verrat und Action zu verbinden. Nicht umsonst ist Mission Impossible 1 bis heute ein Klassiker, dessen Kernidee immer wieder neu interpretiert wird.
Mit dem ersten Film begann eine Erfolgsgeschichte – nicht nur für Tom Cruise, sondern für das gesamte Franchise. Der Cast wurde in den folgenden Teilen um viele bekannte Namen erweitert, neue Gegner und atemberaubende Stunts kamen hinzu. Doch der Ursprung, also Mission Impossible 1, bleibt der Geheimfavorit vieler Fans. Wer einen ausführlichen Blick auf die Entwicklung und aktuellen Stand der Reihe sucht, findet bei FILMSTARTS eine Analyse des bisher besten Actionfilms der letzten Jahre.
Die Begeisterung rund um alle Mission Impossible-Filme und der erneut gelungene siebte sowie kommende achte Teil zeigen: Der Start der Reihe mit Mission Impossible 1 hatte eine nachhaltige Wirkung. Tom Cruise bleibt mit Ethan Hunt eine der wichtigsten Figuren der modernen Popkultur. FAZ beschäftigt sich sogar mit dem womöglich finalen Film und würdigt die kulturelle Bedeutung der Reihe rund um die Missionen von Ethan Hunt.
Der Klassiker ist regelmäßig im TV zu sehen und natürlich auf verschiedenen Streaming-Portalen verfügbar. Laut Moviepilot gibt es die ersten beiden Mission Impossible-Teile derzeit bei bekannten Streaming-Anbietern. Auch Fernsehsender wie Kabel Eins strahlen die Agententhiller regelmäßig aus. Für Fans und Neueinsteiger gilt: Der erste Teil ist ein Muss und bietet auch Jahrzehnte nach dem Kinostart noch beste Unterhaltung.
Mission Impossible 1 ist mehr als ein Auftakt für actionreiche Fortsetzungen. Es ist ein spannender Agentenfilm, der durch Story, Charaktere und dichte Atmosphäre überzeugt. Wer Actionkino liebt, sollte den Klassiker unbedingt (wieder-)entdecken!
Mehr zu den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen zur Mission: Impossible-Reihe bei FILMSTARTS.