Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel war nicht nur musikalisch ein echtes Highlight. Auch in Sachen Moderation gab es spannende Neuigkeiten – besonders rund um Michelle Hunziker. Viele Zuschauer fragten sich: Warum fehlte die beliebte Moderatorin beim ESC Halbfinale? Die Antwort zeigt, dass es diesmal nicht um Krankheit oder persönliche Gründe ging. Vielmehr verhinderte ein laufender Exklusivvertrag Michelle Hunzikers Teilnahme an den beiden Halbfinal-Shows. Deshalb mussten Sandra Studer und Hazel Brugger das Rampenlicht zunächst allein übernehmen.
Das Fehlen von Michelle Hunziker im ESC Halbfinale blieb nicht unbemerkt. Nach ihrem späteren Auftritt im großen Finale machten sich viele Zuschauer Sorgen – vor allem wegen ihrer angeschlagenen Stimme. In den sozialen Medien lauteten Kommentare zum Beispiel: „Wie klingt die denn? Die Show hat doch erst angefangen“. Spekulationen rankten sich schnell um ihren Gesundheitszustand. Tatsächlich war der Ausschluss von Hunziker bei den Halbfinals jedoch rein vertraglicher Natur. Mehr zu den Fanreaktionen und Hintergründen gibt es in diesem Artikel.
Beim großen ESC-Finale in Basel war Michelle Hunziker dann endlich mit dabei. Trotz eines holprigen Starts aufgrund ihrer heiseren Stimme bewies sie als Gastgeberin Professionalität und Durchhaltevermögen. Ihr Engagement war für viele ein Highlight – und für manche Fan-Kommentare sorgte gerade ihre unverwechselbare Stimme für Gesprächsstoff. Auch Deutschland hoffte auf einen besseren Platz als in den Vorjahren. Spannende Infos zum Finale und den deutschen Chancen findest du beim WDR.
Der ESC 2025 stand unter dem Eindruck ausgelassener Partystimmung und einiger politischer Spannungen. Trotzdem blieb die Atmosphäre in Basel überwiegend entspannt und feierlich. Die Schweizer Gastgeber sorgten für reibungslose Abläufe und sicherten das Event durch neue Regelungen und ein starkes Sicherheitskonzept ab. Noch mehr zum Party-Feeling, Protesten und der „Pop-Oper“ beim ESC in Basel liest du bei ZDFheute.
Michelle Hunziker prägte das ESC-Finale 2025 – auch wenn sie im Halbfinale fehlte. Vertragsbedingungen hielten sie von den Shows fern, doch ihr Engagement als Moderatorin und ihre Professionalität beim Finale sorgten für besondere Momente. Der Eurovision Song Contest bleibt eine Bühne voller Überraschungen, spannender Entwicklungen und ganz viel Emotion – auch dank Persönlichkeiten wie Michelle Hunziker.