Michael Schulte übernimmt Jury-Punkte beim ESC 2025 – Einblicke in Karriere und ESC-Rolle

michael schulte
ESC
Eurovision
Jury
Musik

Michael Schulte ist zurück auf der großen ESC-Bühne – diesmal in einer besonderen Rolle. Im Finale des Eurovision Song Contest 2025 verkündet er die Jury-Punkte für Deutschland und sorgt damit für spannende Momente unter Millionen TV-Zuschauern.

Michael Schulte beim Eurovision Song Contest 2025 – Jury-Punkte Bekanntgabe

Vom ESC-Finalisten zum Jury-Sprecher

Viele Musikfans verbinden den Namen Michael Schulte noch immer mit seinem beeindruckenden Auftritt beim Eurovision Song Contest 2018. Damals begeisterte er mit dem emotionalen Titel "You Let Me Walk Alone" und erreichte für Deutschland den vierten Platz. Damit beendete er eine lange Durststrecke und brachte das Land nach Jahren wieder unter die Top-Platzierungen.

Dass Michael Schulte 2025 nun die deutschen Jurypunkte im Finale vorträgt, ist für viele Zuschauer eine passende Wahl. Wie das offizielle Portal von eurovision.de berichtet, ist er durch seine ESC-Erfahrung und seine Beliebtheit prädestiniert, die deutsche Jury zu repräsentieren. Am Finalabend am 17. Mai verkündet er im Rahmen der europaweiten Live-Schaltungen, welche Acts aus deutscher Sicht den begehrten "12 points" erhalten.

Warum wird Michael Schulte Jurymitglied beim ESC?

Eingefleischte Fans werden bemerkt haben, dass jahrelang Barbara Schöneberger die Ergebnisse der deutschen Jury bekanntgab. Allerdings wird sie 2025 durch Michael Schulte ersetzt. Der Grund dafür ist, dass Schöneberger wie in den letzten Jahren wieder die beliebten Countdown- und Aftershow-Sendungen zum Wettbewerb moderiert, die diesmal live aus Basel gesendet werden. Laut t-online dürfen die Jurymitglieder laut den ESC-Regularien ihr Land aber nur aus dem eigenen Staatsgebiet vertreten. Da Schöneberger sich somit in der Schweiz befindet, übernimmt eben Michael Schulte diese bedeutende Aufgabe.

Bereits 2023 gab es eine ähnliche Situation: Damals sprang ein anderer Prominenter ein. Dass Michael Schulte 2025 im Rampenlicht steht, unterstreicht seinen Status als wichtige Stimme in der deutschen Musiklandschaft.

Michael Schulte und seine Verbindung zum ESC

Michael Schulte bleibt dem ESC nicht nur als früherer Teilnehmer verbunden. Bereits ein Jahr nach seinem eigenen Final-Erfolg engagierte er sich als Mitglied der deutschen Jury für den Wettbewerb in Tel Aviv. Auch privat entwickelte er eine Leidenschaft für die Bühne, die Fans und die besondere ESC-Atmosphäre. Eurovision.de beleuchtet ausführlich, wie eng und positiv die Verbindung zwischen Schulte und dem Contest geblieben ist.

Rückblick und Ausblick

Mit seiner erneuten Präsenz beim ESC schreibt Michael Schulte ein neues Kapitel in seiner Musikkarriere. Nicht nur sein erfolgreicher Einstieg 2018, sondern auch sein Engagement und seine Nähe zur ESC-Community machen ihn zur idealen Wahl für die Präsentation der deutschen Jury-Entscheidung. Aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und weitere Insights zu diesem besonderen Ereignis liefert auch ein Beitrag von Deutschlandfunk.

Du bist ein Fan von Michael Schulte oder möchtest mehr über den Eurovision Song Contest 2025 erfahren? Halte dich mit den offiziellen Kanälen und Newsportalen auf dem Laufenden – sowohl für Hintergrundinfos als auch für exklusive Einblicke. Eines ist klar: Die deutsche ESC-Community kann sich auf einen spannenden und emotionalen Finalabend freuen!

© 2025 Popfunken · Copyright