Michael Epp: Ein vielseitiger Schauspieler zwischen Glaube, Krimi und internationalem Erfolg

Michael Epp
TV-Krimi
Schauspieler
Glaube
Spiritualität

Michael Epp als Hauptkommissar David Acosta im Galicien-Krimi

Michael Epp begeistert mit seiner Vielseitigkeit. Der deutsch-britische Schauspieler arbeitet auf internationalen Sets und heimischen Bühnen zugleich. Besonders im ARD-Krimi Die Tote vom Jakobsweg brilliert er als Hauptkommissar David Acosta – eine Rolle, die ihm nicht nur beruflich viel bedeutet. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf seinen Werdegang, seine Ansichten zu Glaube und Spiritualität sowie die Faszination für Krimis.

Michael Epp und die neue Krimireihe in Galicien

Mit „Die Tote vom Jakobsweg“ liefert Michael Epp einen beeindruckenden Einstand als TV-Ermittler. Die Geschichte spielt in Santiago de Compostela, dem Ziel tausender Pilger und einem Ort tiefer Spiritualität. Epp verkörpert David Acosta, einen Ermittler, der nicht nur einem Mordfall nachgeht, sondern auch mit persönlichen Konflikten ringt. Die Rolle forderte von ihm viel Fingerspitzengefühl sowie Einfühlungsvermögen.

Die filmische Umsetzung profitierte besonders von der einzigartigen Atmosphäre Galiciens. Wie Michael Epp selbst im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger betont, beeinflusste ihn die Spiritualität am Drehort nachhaltig. "Es gibt so viele hochemotionale Gründe, um diesen Pilgerweg zu gehen“, berichtet der Schauspieler. Auch das Drehen vor der Kathedrale von Santiago war für ihn ein prägendes Erlebnis.

Zwischen Spiritualität und Alltag: Michael Epps Sicht auf Glaube

Im Gespräch zeigt Michael Epp, dass ihn die Themen Glaube und Sinnsuche auch persönlich betreffen. Er ist überzeugt, „dass es da draußen etwas gibt", verbleibt dabei jedoch offen und suchend. Sein Aufenthalt in Santiago und die Begegnung mit Pilgern brachten ihm neue Impulse: „Ob ich es nun Spiritualität oder Religionsnähe nenne – ich bin einfach nur sehr glücklich darüber, dass Menschen die Kraft haben, etwas Neues anzufangen."

Die Arbeit an dem Krimi hat Epp dazu inspiriert, eigene Pilgerpläne zu schmieden. Durch den Dreh wuchs sein Wunsch, selbst den Jakobsweg zu gehen. Seine Erfahrung schildert er detailliert im ausführlichen Interview, in dem er auch seine Rolle als Vater reflektiert. Besonders berührend waren für ihn die intensiven Begegnungen vor Ort, die ihm zeigten, dass Spiritualität und Gemeinschaft zeitlos sind.

Die Faszination für Krimis und internationale Projekte

Michael Epp ist nicht nur national, sondern auch international gefragt. Dass er Rollen mit Größen wie Natalie Portman, Kristen Stewart oder Guy Ritchie übernahm, sieht er als große Chance. Dennoch bleibt für ihn die Arbeit im deutschen Fernsehkrimi eine Herzensangelegenheit. Wie sehr ihm die Dreharbeiten in Galicien bedeuteten, schildert er im Beitrag bei infranken.de: „Obwohl ich letztes Jahr mit bekannten Stars wie Kristen Stewart oder Natalie Portman drehte, war der Galicien-Krimi mein absolutes Highlight."

Die Mitwirkung an „Die Tote vom Jakobsweg" ermöglichte ihm nicht nur, sein schauspielerisches Talent auszuleben, sondern auch, in einer besonderen Teamdynamik zu arbeiten. Ein Grund dafür ist die Mischung aus Tradition und Innovation, wie sie die Reihe und das internationale Filmteam miteinander verbinden. Mehr zur Handlung und Hintergründen der neuen Krimireihe bietet der Artikel in den Stuttgarter Nachrichten.

Michael Epp: Authentizität und Bodenständigkeit trotz Hollywood-Flair

Trotz seiner internationalen Erfahrung betont Michael Epp im Gespräch immer wieder seine Bodenständigkeit. Er lebt in Berlin und schätzt die besondere Atmosphäre der Stadt. Für ihn zählt nicht das große Budget, sondern überzeugendes Drehbuch und ein ehrliches Team. Im Umgang mit prominenten Kollegen wie Natalie Portman bleibt Epp auf Augenhöhe – und begegnet dem Glamour Hollywoods mit Gelassenheit. Auch im Familienleben bringt er die großen Lebensfragen mit ein, etwa wenn er über Vatersein sinniert.

Fazit: Michael Epp – mehr als ein Krimistar

Michael Epp steht für Tiefgang, Authentizität und Vielfalt im Schauspiel. Ob als Ermittler im TV-Krimi, auf dem Jakobsweg oder im internationalen Film – er sucht stets nach Bedeutung und bleibt seinen Werten treu. Seine Offenheit für neue Erfahrungen und seine sympathische Bodenständigkeit machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung. Wer mehr über Michael Epp, seine neuesten Projekte und persönliche Gedanken erfahren möchte, findet weiterführende Informationen in den oben verlinkten Artikeln. Bleiben Sie gespannt, wohin ihn sein nächster Weg führen wird!

© 2025 Popfunken · Copyright