Messiah Superstar: Die neue Kultserie im 90er-Jahre-Style auf Joyn und SAT.1

Messiah Superstar
Joyn
SAT.1
Mockumentary
90er Jahre
deutsche Serie

Ein Hauch von 90er-Nostalgie und frischer Comedy bringt „Messiah Superstar“ auf die Bildschirme. Die neue Mockumentary-Serie katapultiert den Geist der Eurodance-Zeit ins Hier und Jetzt und lässt alte Idole erneut aufleben. Doch was genau macht die Serie so besonders – und warum sorgt sie gerade jetzt für Begeisterung?

Messiah Superstar Hauptdarsteller in ikonischer 90er-Jahre Pose

Worum geht es in „Messiah Superstar“?

Im Fokus von „Messiah Superstar“ steht Thomas Janowski – besser bekannt als Messiah, gespielt von Florian Lukas. In den legendären 90ern landete Messiah mit seinem Hit „XTC“ einen Charts-Erfolg, doch schon bald verblasste sein Ruhm. Knapp 30 Jahre später arbeitet Messiah im Restaurant seiner Mutter im Berliner Wedding. Trotz aller Zeichen der Zeit hält er unbeirrt an seinem Superstar-Status fest und plant ein großes Comeback.

Was folgt, ist eine tragikomische Reise voller Retro-Vibes, lakonischem Humor und einer Menge ironischer Seitenhiebe auf Popkultur und Medienzirkus. Messiah lässt sich sogar von einem Kamerateam begleiten, um die Doku-Soap seines Comebacks zu drehen – inklusive schräger Ideen, Social-Media-Ausflügen und der ewig währenden Hoffnung auf einen neuen Hit.

Erfahren Sie mehr über den Serienstart, die Hintergründe und prominente Gaststars wie Sabrina Setlur, Oli P. und Vanessa Mai im Kölner Stadt-Anzeiger: „Messiah Superstar“ Mockumentary über 90er-Popstar.

Ein Wiedersehen mit den Helden der 90er-Jahre

Ein Highlight sind die zahlreichen Gastauftritte von echten 90er-Ikonen. Oli P. spielt sich selbst als Messiahs ewigen Rivalen. Sabrina Setlur sorgt für emotionale und humorvolle Momente, wenn alte Beziehungen aufgerollt werden. Die Serie strotzt nur so vor Anspielungen, Sidekicks und Schlagabtausch zwischen den bekannten Gesichtern der Pop- und TV-Geschichte. Auch heutige Stars wie Vanessa Mai und bekannte Influencer tauchen auf.

Am Set spürt man den Spaß der Darsteller und die kreative Herangehensweise. Laut Joyn und Ad Hoc News: Messiah Superstar - Presse feiert neue Serie ist die Resonanz der Presse durchweg positiv – die Show gilt als Serien-Sensation, bunt, laut und „total durchgeknallt“.

Wie, wann und wo läuft „Messiah Superstar“?

Die ersten Folgen von „Messiah Superstar“ stehen kostenlos auf Joyn zur Verfügung. Ab 30. Mai zeigt SAT.1 immer freitags um 22:15 Uhr Doppelfolgen im Free-TV. Fans haben zudem die Möglichkeit, alle Highlights, Rückblicke und Gastauftritte in den Mediatheken nachzuholen.

Die Songs zur Serie, darunter auch Messiahs fiktiver Eurodance-Hit „XTC“, gibt es auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Wer noch mehr Einblicke ins Serienuniversum und Dreharbeiten erhalten möchte, kann den Talk mit Oli P. im SAT.1 Frühstücksfernsehen über „Messiah Superstar“ nachlesen.

Fazit: Nostalgie trifft moderne Comedy

„Messiah Superstar“ ist frische Unterhaltung mit vielen Seitenhieben auf die Pop- und TV-Kultur der 90er-Jahre. Die Serie bietet Retro-Feeling, originelle Storys und ein Staraufgebot, das Nostalgiker und Comedy-Fans gleichermaßen begeistert. Einschalten lohnt sich – ob direkt im Stream oder klassisch im TV. Jetzt eintauchen und sehen, wie aus einem vermeintlichen One-Hit-Wonder ein echter „Messiah Superstar“ wird!

© 2025 Popfunken · Copyright