Marina Weisband ist eine der bekanntesten Stimmen für gesellschaftlichen Wandel in Deutschland. Die in Kiew geborene deutsche Politikerin, Publizistin und Psychologin setzt sich für Demokratie, Bildung und die Rechte von Menschen mit Erkrankungen wie ME/CFS ein. Ihr klares Auftreten zu Themen wie Digitalisierung, soziale Teilhabe und Inklusion macht sie zu einer unverzichtbaren Stimme in der aktuellen politischen Landschaft.
Marina Weisband wurde einer breiten Öffentlichkeit zunächst durch ihr Engagement bei der Piratenpartei bekannt. Schnell profilierte sie sich als unabhängige Denkerin und kluge Analytikerin gesellschaftlicher Herausforderungen. Ihr Weg führte sie von der Politik über die Wissenschaft bis hin zur Aktivismus-Arbeit. Sie nutzt die sozialen Medien gezielt, um gesellschaftspolitische Debatten anzustoßen und die Sichtbarkeit von oft vernachlässigten Themen zu erhöhen.
Ein besonderes Anliegen von Marina Weisband ist der offene Umgang mit ihrer Diagnose ME/CFS. Diese chronische Krankheit führt zu anhaltender Erschöpfung und kann das Leben massiv einschränken. Weisband spricht offen darüber, wie schwer es ist, den Alltag zu bewältigen, und welche Hürden Betroffene überwinden müssen. In einem ausführlichen Interview mit NDR Kultur schildert sie die täglichen Herausforderungen und ihre Motivation, dieses Tabu öffentlich zu machen. So leistet sie einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Aufklärung und zur Entstigmatisierung von Erkrankten.
Neben ihrer Krankheit engagiert sich Marina Weisband intensiv für demokratische Werte und Mitbestimmung. Sie scheut sich nicht, kontroverse Themen anzusprechen. Im SPIEGEL-Talk kritisierte sie offen die Macht einzelner Tech-Milliardäre und betonte die Gefahren für die Demokratie durch solche Akteure. Ihr Engagement erstreckt sich auch auf die Unterstützung der Ukraine, sowie die Förderung politischen Engagements insbesondere junger Menschen.
Marina Weisband überzeugt nicht nur durch ihre klare Haltung, sondern auch durch ihre Transparenz. Sie legt offen, wie sehr sie trotz ihrer Erkrankung an gesellschaftlichen Debatten teilnehmen möchte und wo ihre Grenzen liegen. In einem weiteren SPIEGEL-Gespräch betonte sie, wie wichtig es ist, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Mit ihrer Authentizität, ihrem Mut zur Offenheit und ihrem gesellschaftlichen Engagement inspiriert Marina Weisband viele Menschen. Sie steht beispielhaft dafür, dass politische Beteiligung und gesellschaftlicher Fortschritt auch unter schwierigen Bedingungen möglich sind. Ihr Einsatz für mehr Sichtbarkeit, Inklusion und Demokratie ist heute wichtiger denn je.
Lesen Sie mehr über Marina Weisband, ihre Visionen und ihr Engagement in den genannten Interviews und Beiträgen.