Wer regelmäßig die beliebte ARD-Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ einschaltet, kennt ihn als den "Quizvulkan": Manuel Hobiger. Doch wer ist der Mann hinter dem Spitznamen, und was macht ihn zu einer der spannendsten Persönlichkeiten der deutschen Quiz-Szene? Im Folgenden tauchen wir in den Werdegang und die Erfolge von Manuel Hobiger ein.
Manuel Hobiger, geboren am 21. Januar 1982 in Würzburg, ist nicht nur ein erfolgreicher Quizspieler und TV-Jäger, sondern auch ein renommierter Seismologe und Vulkanexperte. Die meisten Zuschauer kennen ihn aus "Gefragt – Gejagt", wo er seit 2018 als Jäger fester Bestandteil des Teams ist. Seinen Spitznamen "Quizvulkan" verdankt er seiner beeindruckenden Ruhe und der Expertise, mit der er bei kniffligen Fragen punktet.
Sein beruflicher Werdegang ist vielseitig: Nach einem Physikstudium an der Universität Würzburg promovierte Manuel Hobiger in Grenoble, Frankreich. Als Wissenschaftler arbeitete er unter anderem für die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover und war mehrere Jahre beim Schweizerischen Erdbebendienst in Zürich beschäftigt. Privat behält der Quizvulkan jedoch gerne vieles für sich. Über Familienstand und Kinder ist nur wenig bekannt.
Mehr über Manuel Hobiger und seinen spannenden Karriereweg können Sie hier nachlesen.
Schon früh entdeckte Manuel Hobiger seine Begeisterung für Quizshows. Sein erster TV-Auftritt war 2003 bei "Wer wird Millionär?". Damals gewann er ein kleines Preisgeld, doch der Ehrgeiz ließ ihn nicht los. 2012 holte Hobiger dann bei "Der Super-Champion" im ZDF stolze 500.000 Euro. Richtig bekannt wurde der gebürtige Würzburger aber durch seinen Auftritt bei "Gefragt – Gejagt" als Kandidat im Jahr 2017. Nur ein Jahr später wechselte er die Seiten und wurde selbst Jäger der populären Sendung.
Daneben ist Hobiger seit 2006 regelmäßig bei verschiedenen Quizwettbewerben aktiv. Er errang zahlreiche Titel, darunter den deutschen Quizmeister im Einzel, zweifacher deutscher Meister im Buzzerquiz sowie den Schweizer Meistertitel. Auch bei internationalen Wettkämpfen ist er gefragt. 2024 holte das Team um Manuel Hobiger bei den Deutschen Quizmeisterschaften den ersten Platz, und bei der Quizolympiade in der Kategorie „Geographie“ gewann er die Bronze-Medaille.
Anders als viele andere TV-Prominente, zieht Manuel Hobiger es vor, sein Privatleben aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Es gibt keine offiziellen Angaben zu seinem Vermögen, Familienstand oder Kindern. Ebenso sucht man vergeblich nach einem offiziellen Instagram-Account des Quizvulkans, wie auch hier nachzulesen ist. Dennoch hat er sich durch zahlreiche Erfolge in der deutschen Quizlandschaft einen Namen gemacht.
Manuel Hobiger begeistert durch sein enormes Fachwissen und seine ruhige, zielstrebige Art. Als Mitglied der Deutschen Quiznationalmannschaft und Gründungsvizepräsident des Deutschen Quiz-Vereins trägt er maßgeblich zur Weiterentwicklung der deutschen Quizszene bei. Die ARD-Sendung "Gefragt – Gejagt" profitiert von seinem Einsatz und seiner Expertise – und auch die Zuschauer lieben den Sprint gegen die Uhr, wenn Hobiger als "Quizvulkan" gefragt ist. Für ein Porträt eines weiteren prominenten Jägers empfiehlt sich ein Blick auf Thomas Kinne, den "Quizdoktor".
Manuel Hobiger steht für Fachkompetenz, Leidenschaft und Disziplin – auf und neben dem Fernsehbildschirm. Seine Entwicklung vom Wissenschaftler zum gefeierten Quizvulkan zeigt, wie vielseitig Talente sein können. Wer Interesse an spannenden Hintergrundgeschichten zu deutschen Quizstars hat oder selbst von einer Karriere als Jäger träumt, findet in Hobiger ein lebendiges Vorbild.