Malika Dzumaev ist für viele Fans der Sendung „Let’s Dance“ ein echtes Aushängeschild. Doch im Mai 2025 musste die beliebte Profitänzerin einen schweren gesundheitlichen Rückschlag verkraften: Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule zwang sie ins Krankenhaus und zur Zwangspause. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema „malika dzumaev bandscheibenvorfall“ – von den Hintergründen bis zu Reaktionen aus der Tanz-Community.
Plötzlich kam alles anders für die 34-jährige Tänzerin: "Heute vor einer Woche aus dem Nichts … Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule, Nervenquetschung, Ausstrahlung in den Arm / Hand … und plötzlich liegst du ganz alleine im Krankenhaus", schilderte Malika Dzumaev die Situation auf ihrem Instagram-Profil. Sie zeigte sich offen mit ihren Ängsten, Schmerzen und der Unsicherheit darüber, wie es weitergeht. Für die treuen Zuschauer bedeutete das insbesondere: Malika würde nicht beim großen „Let’s Dance“-Finale auftreten können. Weitere Einzelheiten zum schmerzhaften Ausfall liest du im Artikel von TV Spielfilm.
Obwohl Malika mit ihrem aktuellen Tanzpartner Ben Zucker bereits vor dem Finale ausgeschieden war, gehört es zur Tradition, dass alle Profitänzer beim großen Finale noch einmal auf dem Parkett stehen. Für Malika ist Tanzen aber mehr als nur Beruf – es ist ihr Leben. Den Schock dieses plötzlichen Bandscheibenvorfalls beschreibt sie ehrlich und emotional. "Ich hoffe so sehr, dass es hilft und ich bin für jeden Tipp unendlich dankbar. Tanzen ist mein Leben, ohne könnte ich nicht", schilderte sie im Krankenhaus.
Die Konsequenz: Malika muss sich zunächst auf ihre Genesung konzentrieren und hat sich gegen eine Operation entschieden. Sie setzt stattdessen auf eine konservative Therapieform. Warum diese Entscheidung und wie sie versucht, wieder gesund zu werden, erläutert auch der Artikel von Kino.de.
Die Anteilnahme an Malikas Erkrankung ist groß. Ihre Let’s Dance-Familie und viele Fans schicken ihr aufmunternde Nachrichten. Besonders ihr ehemaliger Tanzpartner Gabriel Kelly, mit dem sie 2024 sogar die Show gewonnen hatte, zeigte sich tief betroffen und schrieb öffentlich: "Du bist so stark und eine Kämpferin durch und durch! Ich denke an dich und glaube fest daran, dass du bald wieder mit Leidenschaft und purer Emotion auf dem Parkett tanzen wirst." Weitere Reaktionen und wie eng das Verhältnis zwischen Malika und Gabriel ist, fasst MDR.de zusammen.
Bandscheibenvorfälle kommen insbesondere bei Leistungssportlern vor, aber auch jeder andere kann betroffen sein. Bei Malika äußerte sich die Verletzung durch starke Schmerzen, Taubheit im Arm und musste schnell ärztlich behandelt werden. Ein Bandscheibenvorfall kann unterschiedlich verlaufen – viele Betroffene entscheiden sich wie Malika zunächst für eine konservative Behandlung, zu der Physiotherapie, Schmerzmedikation und Schonung gehören. Ob und wann Malika zurück auf die Tanzfläche kehren kann, bleibt offen.
Der Fall „malika dzumaev bandscheibenvorfall“ zeigt eindrucksvoll, wie plötzlich der Alltag selbst von Profisportlern auf den Kopf gestellt werden kann. Die breite Unterstützung der Fans und Kollegen gibt Hoffnung, dass Malika bald wieder das machen kann, was sie liebt. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann Malika auf ihren Social-Media-Kanälen folgen und weitere Hintergründe z. B. bei TV Spielfilm oder MDR nachlesen.
Wir wünschen Malika Dzumaev eine schnelle und vollständige Genesung! Falls Sie selbst von Rückenschmerzen betroffen sind oder mehr über Bandscheibenvorfälle wissen möchten, finden Sie bei den verlinkten Quellen zusätzliche Infos.