Lorde: Neue Einblicke in Identität und musikalische Entwicklung

Lorde
Musik
Geschlechtsidentität
Interview
Pop

Lorde-Porträt mit nachdenklichem Blick

Lorde ist seit Jahren eine der spannendsten Stimmen in der internationalen Popmusik. Mit Hits wie „Royals“ und „Green Light“ begeisterte sie Menschen weltweit. Doch die neuseeländische Künstlerin ist weit mehr als nur Musikerin: Ihre Offenheit in Bezug auf persönliche Themen, wie ihre Geschlechtsidentität, inspiriert viele Fans und sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff in der Musikwelt.

Lorde spricht offen über ihre Identität

In einem aktuellen Interview mit dem Rolling Stone reflektierte Lorde über ihre Erfahrungen mit Geschlecht und Identität. Sie berichtete, dass sie sich oft „in der Mitte gender-wise“ fühle und gab Einblicke, wie sie mit diesen Empfindungen umgeht. Ein eindrückliches Beispiel: Sie beschrieb eine Situation, in der sie sich die Brust abband, um auszudrücken, wie sich ihr Geschlecht in jenem Moment anfühlte. Für Lorde ist diese Selbstreflexion Teil eines kontinuierlichen Prozesses, der auch ihren kreativen Output beeinflusst.

Die Sängerin betonte, dass sie nicht versucht, jemandem Raum wegzunehmen, der im Kontext von Geschlechtervielfalt mehr Risiken eingeht als sie selbst. Sie weiß um ihre privilegierte Position, spricht aber dennoch ehrlich über persönliche Herausforderungen und Unsicherheiten.

Mehr zu diesem bewegenden Thema finden Sie im ausführlichen Artikel auf PEOPLE.

Austausch mit Chappell Roan – Neue Impulse

Auch der Dialog mit anderen Künstler*innen prägt Lordes Sicht auf sich selbst und ihre Musik. In einem Gespräch mit der aufstrebenden Musikerin Chappell Roan vertiefte Lorde das Thema Identität. Sie berichtete, dass sie sich „als Frau außer an den Tagen, an denen ich ein Mann bin“ sehe. Sie möchte sich nicht in Kategorien pressen lassen. Gerade diese Unkonventionalität macht Lorde zur Vorreiterin für viele junge Menschen, die sich ebenfalls mit Fragen von Geschlecht und Selbstbild auseinandersetzen.

Lesen Sie mehr dazu im Artikel auf IMDb.

Neue musikalische Wege und Tabubrüche

Neben persönlichen Themen beschäftigt sich Lorde aktuell intensiv mit ihrer Musik. Das kommende Album „Virgin“ markiert eine spannende neue Phase ihrer künstlerischen Entwicklung. In einem Interview mit Rolling Stone verriet sie, dass sie bewusst alte Muster ablegt und sich traut, neue, „unbequeme“ Songs zu schreiben. Es gehe laut Lorde darum, eigene Erwartungen und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen – nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich.

Diese Offenheit zeigt, warum Lorde so viele Fans inspiriert: Sie spricht nicht nur über Selbsterkenntnis, sondern lebt sie aktiv vor.

Fazit: Lorde bleibt authentisch und wandlungsfähig

Mit ihrem mutigen Umgang mit eigenen Unsicherheiten und Tabus setzt Lorde neue Maßstäbe – sowohl privat als auch in ihrer Musik. Ihre Bereitschaft, über Gender, Ineinander von Männlichem und Weiblichem sowie Kreativprozesse zu reflektieren, macht sie zu einer der spannendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Wer mehr über ihre neuen Projekte und Gedanken erfahren möchte, sollte diese Interviews nicht verpassen.

Bleiben Sie dran – Lorde hat noch viel zu sagen und zu singen.

© 2025 Popfunken · Copyright