Das große let's dance-finale 2025 steht vor der Tür und verspricht schon jetzt Spannung pur. Nach einer mitreißenden 18. Staffel auf RTL sind nur noch drei Kandidaten im Rennen. Wer die begehrte „Dancing Star“-Trophäe am Ende in den Händen hält, interessiert Millionen von Fans.
Im Halbfinale hat sich das Teilnehmerfeld entschieden:
Sie sind die drei Finalisten, die um den Titel kämpfen. Bemerkenswert: Zum ersten Mal in der Geschichte von „Let’s Dance“ ist das Finale rein männlich besetzt. Das Halbfinale war für Sandra Safiulov alias „selfiesandra“ leider Endstation. Sie musste die Show verlassen, obwohl sie mit Humor reagierte und den Zuschauerinnen und Zuschauern im Gedächtnis bleiben wird. Einen ausführlichen Rückblick auf ihren Abschied und das spannende Halbfinale finden Sie bei t-online.de.
Die Finalisten müssen im letzten Schritt noch einmal alles geben. Sie dürfen erstmals einen selbst choreografierten Tanz präsentieren. Zudem gibt es ein Wiedersehen mit sämtlichen ausgeschiedenen Stars der Staffel, die ihre schönsten Auftritte noch einmal zeigen. Zuschauer und Jury dürfen sich daher auf Emotionen, Improvisation und hochklassige Tanzkunst freuen. Details zu den Show-Highlights und erste Bilder aus dem Training gibt es auch bei RP Online.
Doch wer hat beim let's dance-finale 2025 die Nase vorn? Die Meinungen gehen weit auseinander. Ex-Kandidatin Lulu Lewe sieht laut einem Interview mit Bunte vor allem Diego Pooth als heißen Favoriten. Laut ihr überzeugt Diego nicht nur durch viel Charme, sondern auch durch tolle Leistungen und seine tänzerische Entwicklung. Wie sie zu diesem Ergebnis kommt und welche Überraschungen die Zuschauer noch erwarten könnten, fasst dieser Artikel bei Merkur zusammen.
Viele Fans haben aber auch Fabian Hambüchen oder Taliso Engel auf dem Zettel. Die Punkte der Jury und das knappe Zuschauer-Voting zeigen: Alles ist möglich, und am Ende entscheidet nicht nur die Tanzleistung, sondern auch die Sympathie beim Publikum.
In der aktuellen Staffel wurde besonders das Improvisationstalent der Kandidaten getestet. Einige Promis mussten vor allem bei den extremen Impro-Dances über sich hinauswachsen. Im Halbfinale fehlte noch etwas die Lockerheit, später sorgten fantastische Auftritte aber für Begeisterung. Die Jury und das Publikum skandierten lautstark nach einer Zugabe. Ein umfassender Überblick zum Halbfinale und den Geschichten hinter den Finalisten ist nochmals hier bei RP Online nachzulesen.
Das let's dance-finale 2025 wird einzigartig. Drei Männer, ein Siegerpokal – und jede Menge Gefühl auf dem Parkett. Wer tanzt sich am Ende zum Titel „Dancing Star“? Stärken Sie Ihren Favoriten durch Anrufe und fiebern Sie am Finalabend mit. Es bleibt spannend bis zur letzten Sekunde! Wer jetzt mehr wissen möchte, sollte die entscheidenden Momente des Halbfinales oder die aktuellen Prognosen nicht verpassen.