Die 18. Staffel von Let's Dance begeistert erneut Millionen Zuschauer. Im Viertelfinale, der zehnten Live-Show, steigerten sich die Promis und standen vor einer besonderen Herausforderung: Neben dem Einzeltanz mussten sie auch im sogenannten "Trio Dance" ihr Können mit einem dritten Profi beweisen. Die Anspannung bei den Kandidaten wuchs, denn das begehrte Halbfinalticket war nur noch einen Tanz entfernt.
Wie immer sorgte das abwechslungsreiche Programm bei Let's Dance für jede Menge Unterhaltung. Die fünf verbliebenen Promis tanzten sowohl im Einzel als auch im Trio mit einem zusätzlichen Profi-Tänzer. Das bedeutet, die Promis mussten sich nicht nur auf ihre gewohnten Partner verlassen, sondern auch auf die Dynamik innerhalb eines Dreierteams.
Zu den Highlights des Abends gehörten diese Einzeltänze:
Der "Trio Dance" brachte Extrapower aufs Parkett: Promis arbeiteten mit einem weiteren Profi zusammen, was jedem Auftritt frischen Schwung verlieh. Die Herausforderungen und Ergebnisse der Trio-Dances könnt ihr im detaillierten Liveticker der Saarbrücker Zeitung nachlesen.
Die Jury, bestehend aus Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi, hatte es in Show 10 nicht leicht – das Niveau war hoch, aber es gab auch strenge Wertungen. Beispielsweise erhielt Fabian Hambüchen mit seiner Partnerin die höchste Punktzahl für ihren Wiener Walzer. Die Kritik von Llambi blieb gewohnt direkt, während Motsi und Jorge immer wieder die Emotionen und Entwicklung der Promis hervorhoben.
Die komplette Übersicht aller Jury-Bewertungen und Punkte findet ihr bei InTouch.
Natürlich sorgten die Bewertungen oft für Diskussionen und Emotionen auf beiden Seiten. Während einige Tänze mit Lob überschüttet wurden, mussten andere Auftritte konstruktive Kritik oder niedrigere Punktzahlen hinnehmen. Genau das macht die Shows so spannend – nichts ist vorhersehbar!
Im Viertelfinale traten folgende Promis an:
Die Entscheidung, wer es in die nächste Runde schafft, war entsprechend emotional. Gerade die physische und mentale Belastung wurde am Ende des Abends deutlich – ein Beispiel: Diego Pooth berichtete, dass er durch das harte Training bereits elf Kilo abgenommen habe. Die Zuschauer konnten gespannt verfolgen, wer die Nerven behielt und sich ein Ticket fürs Halbfinale von Let's Dance sicherte. Weitere Informationen zu den Tänzen, Teams und Hintergründen gibt es im ausführlichen Bericht auf RP Online.
Let's Dance bleibt 2025 ein echtes Highlight im deutschen Fernsehen. Sowohl Jury als auch Kandidaten bieten Woche für Woche emotionale Momente, mitreißende Auftritte und faire Bewertungen.
Verpasst keine Neuigkeiten und Weiterentwicklungen zur aktuellen Staffel – und genießt die packenden Auftritte im Viertelfinale! Wer am Ende wirklich zum „Dancing Star“ gekürt wird, entscheidet sich bald – bis dahin heißt es: Mitfiebern, Mittanzen und auf die nächsten Highlights von Let's Dance freuen.