Leonie Benesch zählt aktuell zu den beeindruckendsten Gesichtern des deutschen Films. Von ihrer intensiven Darbietung in "Babylon Berlin" bis zur preisgekrönten Nebenrolle im Film "September 5" zieht sie Publikum wie Fachwelt in ihren Bann. Was macht ihr Spiel so besonders? Welche Erfolge feiert sie aktuell und wie geht sie mit dem Rampenlicht um?
Leonie Benesch erlangte durch ihre Rolle in der Erfolgsserie "Babylon Berlin" deutschlandweit Bekanntheit. Doch auch auf der Kinoleinwand überzeugt sie immer wieder. Ihr jüngster Triumph: Die Auszeichnung als beste Nebendarstellerin beim 75. Deutschen Filmpreis für ihre Rolle im Thriller "September 5". In diesem Film über das Olympia-Attentat von 1972 zeigt Benesch eindrucksvoll, wie tiefgründig und nuanciert ihr Schauspiel ist.
Der Film gehörte zu den großen Gewinnern des Abends und wurde in neun von zehn Kategorien, darunter Bester Spielfilm, ausgezeichnet. Das bestätigt die herausragende Qualität des Werks sowie das Talent von Benesch. Mehr Details zur Preisverleihung und zum Erfolg von "September 5" finden Sie im ausführlichen Rückblick der Tagesschau.
Nicht nur schauspielerisch, sondern auch inhaltlich setzt "September 5" starke Akzente. Das Drama beleuchtet die Geschehnisse rund um das Olympia-Attentat aus der Sicht eines amerikanischen Fernsehteams. Es stellt Fragen nach Verantwortung, Ethik und der Rolle der Medien in Krisensituationen. Regisseur Tim Fehlbaum und sein Ensemble, darunter Leonie Benesch, überzeugen durch ein kraftvolles Zusammenspiel und finden international Anerkennung.
Auch n-tv hebt hervor, dass der Film in neun von zehn Kategorien abräumen konnte. Damit zählt "September 5" zu den erfolgreichsten deutschen Produktionen der letzten Jahre und unterstreicht das Können von Benesch.
Trotz ihres Erfolgs bleibt Leonie Benesch bescheiden und reflektiert. Anders als viele Kolleginnen setzt sie nicht auf eine starke Social-Media-Präsenz. Im Interview verrät sie, warum sie bewusst auf Plattformen wie Instagram verzichtet. Für sie steht die Schauspielkunst im Vordergrund, nicht die ständige öffentliche Präsentation. Mehr dazu lesen Sie im Interview bei watson.de.
Diese Haltung unterstreicht ihre Bodenständigkeit und fokussiert ihren Ruf als ernstzunehmende und engagierte Schauspielerin. Sie bleibt ihrem Stil treu und gibt ihren Rollen damit eine besondere Tiefe.
Mit Auszeichnungen wie der Lola und ihren gefeierten Auftritten hat sich Leonie Benesch als feste Größe im deutschen Filmbusiness etabliert. Es bleibt spannend, welche Projekte sie als nächstes wählt. Sicher ist: Ihr unermüdlicher Einsatz und ihr Gespür für anspruchsvolle Themen werden das deutsche Kino weiterhin bereichern.
Leonie Benesch steht exemplarisch für die neue Generation starker Schauspielerinnen, die mit Integrität und Talent das Publikum begeistern. Wer ihre Entwicklung weiterverfolgen möchte, sollte kommende Film- und Serienprojekte im Auge behalten.