Das Politikmagazin Kontraste gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Informationssendungen im deutschen Fernsehen. Mit investigativen Beiträgen und tiefgehenden Recherchen bietet Kontraste regelmäßig spannende Einblicke in gesellschaftliche und politische Themen. Anfang Mai 2025 startet das Magazin nun mit einer neuen Moderatorin und bleibt somit eine wichtige Stimme für unabhängigen Journalismus.
Ab dem 8. Mai 2025 wird Lena Ganschow das Gesicht von Kontraste und führt durch die Sendungen im Ersten. Sie folgt auf Justus Kliss, der das Zepter nach dem Weggang von Eva-Maria Lemke übernahm. Ganschow bringt langjährige Erfahrung aus Wissenschafts- und Politikformaten wie "Terra Xpress" und "ARD Wissen" mit. Laut digitalfernsehen.de steht Kontraste für „mutigen, unabhängigen und relevanten Journalismus” – Werte, die mit Ganschow weiterhin gepflegt werden.
Die neue Moderatorin betont selbst, wie sehr sie Kontraste für seine Hartnäckigkeit und die verlässliche Informationsvermittlung schätzt. Ihre Motivation, gesellschaftlich relevante Fragen genau zu hinterfragen, unterstreicht ihren Anspruch an investigativen Journalismus. Die Redaktion setzt ihre Mission fort, unbequeme Themen offen und kritisch anzusprechen.
Kontraste ist kein gewöhnliches Magazin. Seit 1968 sendet das rbb-Team alle drei Wochen 30 Minuten live aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Der Fokus liegt auf investigativen Beiträgen, Reportagen und Hintergrundberichten zu aktuellen politischen wie gesellschaftlichen Strukturen. Besonderen Wert legt die Redaktion auf Unabhängigkeit und kritische Recherche.
Im Jahr 2023 wurde die Sendung für ihre unermüdlichen Recherchen zum Thema Rechtsradikalismus mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Mehr zu diesem Meilenstein erfahren Sie im Beitrag der Schweizer Illustrierte. Kontraste bleibt damit einer der wichtigsten Garanten für qualitätsvollen Journalismus im deutschen Fernsehen.
Lena Ganschow präsentiert am 8. Mai 2025 ihre erste Ausgabe von Kontraste. Die Sendung thematisiert dann unter anderem die neue Welle rechtsradikaler Gewalt und illegale Praktiken im EU-Parlament. Weitere Hintergründe zur Person Lena Ganschow und zur Sendung bietet Ihnen ga.de.
Mit Ganschow beginnt ein vielversprechender neuer Abschnitt in der Geschichte von Kontraste. Die erfahrene Journalistin steht für kritische Fragen und eine klare Haltung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auch künftig auf tiefgründige und verlässliche Berichterstattung verlassen.
Kontraste beweist seit Jahrzehnten, wie wertvoll mutiger, unabhängiger Journalismus für die deutsche Medienlandschaft ist. Mit der neuen Moderatorin Lena Ganschow setzt das Magazin klare Signale für die Zukunft. Bleiben Sie dran, wenn Kontraste weiter unbequeme Fragen stellt und gesellschaftliche Entwicklungen kritisch beleuchtet.