Die "John Wick"-Filmreihe hat seit ihrem Debüt im Jahr 2014 ein eigenes Genre geprägt. Wer Keanu Reeves als entschlossenen Einzelgänger gesehen hat, weiß, dass sich hinter der stilisierten Action weit mehr verbirgt als nur spektakuläre Choreografien. In diesem Artikel beleuchten wir, wie "John Wick" zu einem globalen Phänomen wurde, was das Franchise besonders macht und auf welche Highlights sich Fans 2025 freuen können.
Bild: Keanu Reeves in typischer "John Wick"-Manier, Szene aus einem der Filme. Diese markante Optik ist ein Markenzeichen der Reihe.
Der erste "John Wick"-Film brachte frischen Wind ins Actionkino. Der Auftragskiller will eigentlich seine Vergangenheit hinter sich lassen, wird aber durch einen persönlichen Verlust zurück in die Unterwelt gezogen. Die klar strukturierte Handlung, gepaart mit minimalistischen Dialogen und emotionaler Tiefe, setzte neue Maßstäbe. Keanu Reeves' Darstellung des wortkargen, aber entschlossenen Kämpfers wurde schnell Kult.
Nicht nur der Protagonist, sondern auch die visuell beeindruckende Inszenierung mit Neo-Noir-Elementen prägte das Franchise entscheidend. Wer mehr über die Ursprünge und Produktion des ersten Films erfahren möchte, findet spannende Einblicke in der Doku "Wick Is Pain" und dem stilsicheren Auftritt von Keanu Reeves auf einem eigens gebauten Motorrad.
Die Filme überzeugen vor allem durch ihre Handschrift. Anstelle hektischer Schnitte erleben Zuschauer sauber durchchoreografierte Kämpfe, bei denen jede Bewegung sitzt. Der Regisseur Chad Stahelski bringt sein fundiertes Stunt-Knowhow voll ein. Das Ergebnis: Action, die nachvollziehbar bleibt und gerade dadurch ihren Reiz entfaltet.
Auch die Welt rund um John Wick ist einzigartig. In dieser geheimen Gesellschaft der Auftragskiller herrschen eigene Regeln und Codes – vom Continental Hotel bis zum Hohen Rat. Die stilvolle Optik, kombiniert mit düsteren Settings und Neonlicht, erzeugt eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Mehr Hintergründe zum Aufbau dieses Universums bietet der ausführliche Artikel zu John Wick 5 und Spin-offs.
Fans können sich freuen: Die nächsten Jahre halten reichlich Nachschub bereit. Der kommende Spin-off-Film "Ballerina" mit Ana de Armas erweitert das "John Wick"-Universum um eine neue Hauptfigur. Keanu Reeves ist ebenfalls erneut als John Wick zu sehen. Der Film erscheint im Juni 2025 in den deutschen Kinos.
Darüber hinaus ist das Franchise mit weiteren Serien und Filmen im Ausbau – unter anderem mit "John Wick 5" und geplanten Prequels. Wer sich auf die neuen Abenteuer vorbereiten möchte, findet alle bisherigen Teile auf verschiedenen Streaming-Plattformen. Eine Übersicht sowie weitere Details zum Streamen bietet dieser Streaming-Guide für Actionfans.
John Wick steht inzwischen für viel mehr als pure Action. Die Filme verbinden emotionale Motive wie Verlust und Ehre mit herausragender Inszenierung und einem durchdachten, eigenen Kosmos. Dank Keanu Reeves' Präsenz, handgemachter Stunts und kreativer Bildsprache bleibt das Franchise auch nach Jahren frisch und innovativ.
Wer den Mythos "John Wick" vollständig erleben möchte, sollte sich die kommenden Filme und Spin-offs nicht entgehen lassen. Bleib am Ball – das nächste Kapitel im John Wick-Universum verspricht neue Überraschungen, starke Charaktere und epische Action.