JJ holt den Eurovision Song Contest 2025: Alle Highlights und Reaktionen

JJ
Eurovision
Österreich
Wasted Love
ESC 2025

JJ hat Geschichte geschrieben! Beim Eurovision Song Contest 2025 konnte der österreichische Künstler mit seiner Performance von „Wasted Love“ ganz Europa begeistern. In diesem Artikel beleuchten wir JJs Erfolg, seine Hintergründe sowie die internationalen Reaktionen auf seinen Sieg.

JJ jubelt nach seinem ESC-Sieg in Basel 2025

Wer ist JJ?

JJ, mit bürgerlichem Namen Johannes Pietsch, ist ein 23-jähriger österreichisch-philippinischer Sänger. Er arbeitet am berühmten Wiener Staatsopernhaus und ist in mehreren Sprachen zuhause. Mit „Wasted Love“ präsentierte JJ beim ESC ein Stück, das sowohl musikalisch als auch emotional die Herzen der Zuschauer berührte. Seine Stimme und seine Bühnenpräsenz setzten sich klar gegen die Konkurrenz durch. Weitere Einblicke zu seinem Sieg und der Show finden sich bei CNN.

So verlief das ESC-Finale 2025

Das große Eurovision-Finale 2025 fand in Basel, Schweiz, statt und lockte zehntausende Fans vor Ort sowie Millionen an den Fernseher. JJ konnte sich mit 436 Punkten durchsetzen. Damit feierte Österreich nach 1966 und 2014 bereits den dritten Sieg. Auf den weiteren Plätzen landeten Israel und Estland. Eine ausführliche Zusammenfassung und Stimmen von vor Ort gibt es bei der BBC.

Reaktionen zum Triumph von JJ

Die Reaktionen auf JJs Sieg fielen überwältigend positiv aus. In seiner Dankesrede zeigte sich JJ emotional und betonte, wie wichtig ihm seine Musik und die Akzeptanz des Publikums sind. Auch internationale Medien lobten seine eindrucksvolle Darbietung. Noch detailliertere Informationen und Berichte vom Wettbewerb inklusive spannender Hintergrundgeschichten veröffentlicht ABC News.

Publikum bei JJs Auftritt auf der ESC-Bühne 2025

JJs Song „Wasted Love“ – ein neuer ESC-Klassiker

Der Song „Wasted Love“ überzeugte durch eine Mischung aus klassischem Gesang und poppigen Elementen. JJ nutzte seine opernhafte Stimme, um das Thema unerwiderter Liebe gefühlvoll auszudrücken. Das Publikum honorierte diese Authentizität mit Standing Ovations. Die Performance gilt schon jetzt als eine der erinnerungswürdigsten des aktuellen Jahrzehnts.

Was bedeutet der Sieg für JJ und Österreich?

Mit diesem Triumph erhält JJ nicht nur europaweite Bekanntheit, sondern tritt auch in die Fußstapfen von Conchita Wurst. Für Österreich bedeutet es, dass das Land wieder im Rampenlicht steht und zeigt, wie facettenreich seine Musikszene ist. Der Eurovision Song Contest wird 2026 somit in Österreich zu Gast sein – ein weiteres Highlight für alle ESC-Fans.

Fazit

Mit seinem Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 hat JJ neue Maßstäbe gesetzt. Sein authentischer Stil, die kraftvolle Stimme und seine emotionale Geschichte kamen beim Publikum an. Wir dürfen gespannt sein, wie JJs Karriere weitergeht und wie er den internationalen Ruhm nutzt. Wer die vollständigen Details und alle Hintergründe nachlesen möchte, findet ausführliche Berichte etwa hier bei ABC News und bei CNN.

© 2025 Popfunken · Copyright