Der Eurovision Song Contest fasziniert jedes Jahr Millionen Menschen in ganz Europa. Besonders spannend war 2025 der Beitrag aus Island. Im Folgenden erfahren Sie alles rund um die Teilnahme von Island beim ESC, die Künstler VÆB, ihren Song „Róa“ und wie das Land abgeschnitten hat.
Für Island traten im ESC-Finale 2025 die Brüder Hálfdán und Matthias als Rap-Duo VÆB an. Ihre musikalische Mischung aus Dance und Shanty-Pop verhalf ihnen 2025 zu einem Platz im Finale. VÆB gründeten sich 2022 und machten schnell mit energiegeladenen, humorvollen Liedern auf sich aufmerksam. „Róa“, isländisch für „Rudern“, spiegelt Durchhaltevermögen, Abenteuerlust und den besonderen Humor der Künstler.
Weitere Infos zu VÆB und ihrem Song finden Sie auf eurovision.de, inklusive offiziellem Musikvideo und Songtext.
Island musste sich wie alle kleineren Länder in einem der ESC-Halbfinals beweisen. VÆB eröffneten das erste Halbfinale, mit ambitioniertem Ziel: Im Songtext steuern sie Grönland oder die Färöer an – sinnbildlich ein Abenteuer, das sie schließlich bis ins Finale führte. Mehr zum spannenden Weg ins Finale lesen Sie im ausführlichen Bericht zum ersten ESC-Halbfinale.
Im ESC-Finale 2025 trat Island mit „Róa“ als zehnter Act an. Auch wenn das Land letztlich nicht auf den vorderen Plätzen landete, begeisterte VÆB viele Zuschauer mit ihrem ungewöhnlichen Stil und ihrer Bühnenpräsenz. Die endgültige Punktzahl betrug 33, was für Platz 25 von 26 reichte. Detaillierte Informationen zu Platzierung, Startnummer und Hintergrund zu VÆB finden Sie auf rnd.de.
Island ist beim ESC stets für Überraschungen gut. Trotz einiger Rückschläge in den letzten Jahren bleibt das Land beliebt und innovativ. Der Song „Róa“ steht symbolhaft für den Mut, neue Wege zu beschreiten. Die englische Übersetzung betont den Optimismus und die Abenteuerlust, mit Bildern von Ruderbooten auf stürmischer See.
Mehr zu Islands ESC-Erfahrungen und dem Songtext von „Róa“ (sowie einer englischen Übersetzung) finden Sie hier.
Obwohl Island beim ESC 2025 nicht siegreich war, hinterließen VÆB und ihr Song „Róa“ einen bleibenden Eindruck. Der Beitrag zeigte einmal mehr, wie kreativ und vielseitig die kleine Inselnation auftreten kann. Bleiben Sie gespannt, wen Island beim nächsten Eurovision Song Contest ins Rennen schickt!