Ingo Lenßen ist seit zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft. Als Rechtsanwalt hat er es mit seiner Expertise und seinem markanten Stil weit über die Grenzen des klassischen Berufsbildes hinaus geschafft. In diesem Artikel beleuchten wir seinen Weg, die Besonderheiten seiner Sendungen und seine Einstellung zum Thema Recht und Gerechtigkeit.
Bereits seit den frühen 2000ern ist das Gesicht von Ingo Lenßen einem breiten Publikum bekannt. Mit Formaten wie „Lenßen & Partner“ und aktuell „Lenßen hilft“ genießt er einen besonderen Status im deutschen Fernsehen. Seine Popularität verdankt er neben seiner Fachkompetenz auch seiner menschlichen Nähe zu den Menschen, denen er hilft. Besonders in seinem neuen Format, bei dem er mit seinem Team direkt vor Ort in Berlin unterwegs ist, steht die praktische Unterstützung von Bürgern mit Alltagsproblemen im Mittelpunkt (Interview mit Ingo Lenßen).
Seine Authentizität und sein Verständnis für die Sorgen der Menschen machen ihn sympathisch. Lenßen nimmt die Schicksale seiner Mandanten ernst und engagiert sich jeden Tag aufs Neue. Dabei macht er keinen Unterschied zwischen spektakulären Kriminalfällen und ganz alltäglichen Rechtsfragen. Ein weiteres Markenzeichen ist sein charakteristischer Bart, der ihm nicht nur ein unverkennbares Aussehen verleiht, sondern auch zu seinem Image beiträgt. Doch Lenßen steht nicht nur vor der Kamera, sondern bearbeitet auch weiterhin echte Fälle außerhalb des Studios.
Mit „Lenßen hilft“ hat sich das Konzept noch näher an die Lebenswelt der Zuschauer bewegt. Täglich begibt sich das Team auf die Suche nach Menschen, die Unterstützung benötigen – sei es beim Enkeltrick oder bei Schwierigkeiten rund ums Sorgerecht. Ziel ist es, durch eine Mischung aus Unterhaltung und realer Hilfe zu informieren und zu sensibilisieren. Wer mehr über die Hintergründe und Ausstrahlungszeiten des Formats wissen möchte, findet weitere Informationen in der Sendungsübersicht zu „Lenßen hilft“.
Nicht jeder Fall wird von Ingo Lenßen übernommen. Er legt großen Wert auf Moral und Prinzipien: Besonders bei Straftaten aus dem rechten Spektrum oder Sexualdelikten lehnt er Mandate grundsätzlich ab. Für ihn steht immer der Mensch im Mittelpunkt – solange ein nachvollziehbarer Grund für das Handeln des Mandanten vorliegt. Bereits über 4.000 Fälle wurden unter seiner Führung im TV behandelt, wobei Transparenz und Empathie stets im Vordergrund stehen (Details zu seinen Prinzipien im Interview).
Produzentin Nadia Wölfel betont, dass es bei Formaten wie „Lenßen hilft“ darum geht, echte soziale Probleme spannend aufzubereiten. Die Mischung aus helfender Funktion und unterhaltsamen Elementen begeistert ein breites Publikum und zeigt, wie TV auch gesellschaftlich relevante Themen transportieren kann. Mehr Einblicke dazu gibt es im Interview mit Produzentin Wölfel.
Mit über 20 Jahren Medienerfahrung, einer klaren Haltung zu Recht und Moral sowie viel Engagement bleibt Ingo Lenßen eine Inspiration – nicht nur für Zuschauer, sondern auch für die nächste Generation von Juristen und Fernsehschaffenden. Wer regelmäßig praxisnahe Rechtstipps und spannende Einblicke in deutsche Alltagsprobleme sucht, kommt an „Lenßen hilft“ nicht vorbei.