„Himmel Herrgott Sakrament“: Alles zur Hit-Serie rund um Pfarrer Reiser

BR-Serie
Himmel Herrgott Sakrament
TV
Franz Xaver Bogner
Staffel 2

Himmel Herrgott Sakrament Cast in der Kirche

Die bayerische Serie „Himmel Herrgott Sakrament“ hat sich mit viel Herz, Humor und einem unverwechselbaren Münchner Charme einen festen Platz im TV-Herzen vieler Zuschauer gesichert. Angeführt von Pfarrer Hans Reiser, gespielt von Stephan Zinner, erzählt die Serie vom turbulenten Alltag in einer ungewöhnlichen Münchner Kirchengemeinde.

Was macht „Himmel Herrgott Sakrament“ so besonders?

Die Serie basiert auf dem Sachbuch des bekannten Pfarrers und Autors Rainer Maria Schießler. Sie vereint liebevolle Satire über Kirche und Glaube mit warmherzigen Figuren, die ihre Schwächen ganz offen zeigen. Die Authentizität der Charaktere und die mitreißenden Dialoge bringen frischen Wind ins bayerische TV und sprechen auch Menschen an, die sonst wenig mit kirchlichen Themen anfangen können.

Ein Grund für den großen Erfolg ist laut Süddeutscher Zeitung der Marktanteil von "Himmel Herrgott Sakrament" im BR-Fernsehen, der zuletzt über 21 Prozent lag und mehr als 2,6 Millionen Abrufe in der ARD-Mediathek erzielen konnte.

Start der zweiten Staffel: Was Zuschauer erwartet

Fans dürfen sich freuen: Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel von "Himmel Herrgott Sakrament" haben Anfang Mai begonnen. Die Fortsetzung bringt neben vielen bewährten Gesichtern wie Anne Schäfer und Erwin Steinhauer auch neue, spannende Entwicklungen in den Geschichten der Hauptdarsteller. Pfarrer Reiser und Lisa sind nun offiziell ein Paar – und das sorgt für jede Menge Komplikationen, besonders mit dem strengen Kardinal Brunnenmayr. Insider verraten: Es brodelt hinter den Kulissen, und „alle Wege führen nach Rom“.

Mehr Details zu den Dreharbeiten und zur Stammbesetzung finden Interessierte bei der.ORF.at. Die Ausstrahlung der neuen Folgen ist für 2026 geplant. Bis dahin wiederholt das BR-Fernsehen die erste Staffel und stellt die Episoden auch in der ARD-Mediathek bereit.

Das „Unsägliche“ wird bayerischer Kult

Im bayerischen Sprachgebrauch steht "himmel herrgott sakrament" für einen emotionalen Ausruf. Die Serie spielt liebevoll mit diesen regionalen Eigenheiten und baut Alltagskonflikte humorvoll in die Erzählung ein. Damit gelingt es ihr, ernste Themen wie die Rolle der Kirche in der Gesellschaft oder persönliche Krisen zugänglich und unterhaltsam zu machen.

Auch Quotenmeter.de bestätigt: Das Erfolgsrezept liegt in den kreativen Drehbüchern von Franz Xaver Bogner und der gelungenen Mischung aus Glaube, bayerischer Lebensart und starker Ensembleleistung.

Wer steht hinter der Serie?

Die Produktion ist eine Zusammenarbeit von maze pictures in Koproduktion mit BR und ORF. Die Förderer von FFF Bayern und die routinierte Regie von Franz Xaver Bogner sorgen für höchste Qualität vor und hinter der Kamera. Die Dreharbeiten finden in München und Umgebung statt, was die Authentizität der Serie weiter unterstreicht.

Fazit: Himmel Herrgott Sakrament bleibt ein Muss für Serienfans

Wer eine Serie sucht, die Humor, Glaube, Alltagsdrama und liebenswerte Figuren verbindet, wird mit "Himmel Herrgott Sakrament" fündig. Ob als Wiederholung im TV oder in der Mediathek: Der nächste bayerische Serienhit wartet schon auf sein Publikum! Schalten Sie ein und erleben Sie, wie der ganz normale Wahnsinn in einer Münchner Kirchengemeinde weitergeht.

© 2025 Popfunken · Copyright