Die Fernsehserie Himmel Herrgott Sakrament hat die bayerische Fernsehlandschaft im Sturm erobert. Seit ihrer ersten Ausstrahlung sorgt sie für hohe Einschaltquoten und jede Menge Gesprächsstoff. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Serie nicht nur in Bayern für Aufsehen sorgt, sondern Zuschauer weit darüber hinaus begeistert.
Serienstill aus „Himmel Herrgott Sakrament“: Der Fokus liegt auf Pfarrer Reiser in seiner bayerischen Gemeinde.
Die Serie dreht sich um Pfarrer Hans Reiser, gespielt von Stephan Zinner, der seinen Dienst in einer Münchner Gemeinde antritt. Der Einstieg verläuft alles andere als perfekt: Gleich zu Beginn kommt es bei einer Taufe zu einem handfesten Eklat, bei dem Reiser das bayerische Kraftwort "Himmel, Herrgott, Sakrament!" entfährt. Diese Szene, die Tradition und Gegenwart miteinander verbindet, setzt den Ton für die weiteren Folgen. Detailliert beschrieben wird der ungewöhnliche Serienauftakt in der ARD-Mediathek Vorschau, der auch das Interesse der lokalen Presse weckt.
Die Serie zeichnet sich durch ihren einzigartigen Mix aus Humor, Feingefühl und bayerischer Lebensart aus. Besonders der unkonventionelle Umgang des Pfarrers mit seinen Gemeindemitgliedern hebt "Himmel Herrgott Sakrament" von anderen TV-Produktionen ab.
Im Zentrum stehen nicht nur der grantige, aber sympathische Pfarrer Reiser, sondern auch die Stadträtin Cornelia Vogelsang und ihre Tochter Lisa Kirchberger. Während Vogelsang den neuen Pfarrer lieber loswerden würde, stellt sich Lisa auf seine Seite. Die Beziehungen untereinander halten sowohl humorvolle als auch emotionale Momente bereit.
Für die zweite Staffel ist bereits der Drehstart erfolgt. Laut Süddeutsche Zeitung werden bewährte Hauptdarsteller wie Erwin Steinhauer und Anne Schäfer erneut zu sehen sein. Die Serie überzeugt mit starken Figuren und zeigt ein authentisches Bild vom Alltag zwischen Kirche, Tradition und dem modernen München.
Die Erfolgszahlen sprechen für sich: Die Serie erzielte einen Marktanteil von bis zu 28 Prozent und mehr als 2,6 Millionen Abrufe allein in der ARD-Mediathek. Kein Wunder, dass die Serie in eine zweite Staffel geht. Quotenmeter bestätigt, dass die neuen Folgen im kommenden Jahr ausgestrahlt werden.
Gespickt mit bayerischen Sprüchen, tiefgründigen Charakteren und jeder Menge Charme, bleibt "Himmel Herrgott Sakrament" ein Tipp für alle, die Serien mit lokaler Atmosphäre und Humor schätzen.
Mit "Himmel Herrgott Sakrament" ist dem Bayerischen Rundfunk ein Serienerfolg geglückt, der das bayerische Lebensgefühl authentisch vermittelt und zugleich die Zuschauer unterhält. Die sympathischen Figuren, die gelungene Inszenierung und die spannenden Geschichten machen Lust auf mehr. Verpassen Sie nicht die neuen Folgen und tauchen Sie ein in die unterhaltsame Welt rund um Pfarrer Reiser und seine Münchner Gemeinde.