Henriette Richter-Röhl: Schauspielkarriere, persönliches Glück und aktuelle Projekte

Henriette Richter-Röhl
Schauspielerin
TV-Krimi
Deutsches Fernsehen

Henriette Richter-Röhl ist längst ein fester Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft. Ihre Vielseitigkeit und ihr anhaltender Erfolg haben sie zu einer beliebten Schauspielerin gemacht. Im Folgenden erfahren Sie mehr über ihre außergewöhnliche Karriere, ihr bewegtes Privatleben und ihre jüngsten TV-Rollen.

Henriette Richter-Röhl als Schauspielerin

Die Anfänge von Henriette Richter-Röhl

Bereits vor 25 Jahren stand Henriette Richter-Röhl zum ersten Mal vor der Kamera. Seitdem hat sie in zahlreichen deutschen Serien und Filmen das Publikum begeistert. Nach ihren Anfängen in der ARD-Serie „Marienhof“ wurde sie schnell zu einem bekannten Gesicht des deutschen Fernsehens. Weitere bedeutende Stationen ihrer Laufbahn waren Hauptrollen in Formaten wie „Sturm der Liebe“ und „Der Alte“. Lesen Sie mehr über ihre lange Karriere und ihr Privatleben bei t-online.

Privates Glück: Ehe mit einem TV-Star

Weniger bekannt ist, dass Henriette Richter-Röhl seit mehr als 20 Jahren mit Walter Unterweger verheiratet ist. Unterweger wurde einst durch seine Teilnahme an der zweiten Staffel von „Big Brother“ einem breiten Publikum bekannt. Das Paar lernte sich bei den Dreharbeiten zu „Marienhof“ kennen. Seit ihrer Hochzeit lebt das Ehepaar mit zwei gemeinsamen Kindern ein zurückgezogenes Familienleben. Während Richter-Röhl weiterhin erfolgreich als Schauspielerin arbeitet, beschloss ihr Mann, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und heute als Arzt tätig zu sein.

Neue Rolle in „Die Tote vom Jakobsweg“

Kürzlich begeisterte Henriette Richter-Röhl in einer der Hauptrollen des ARD-Krimis „Die Tote vom Jakobsweg“. Sie spielt dort Paola, die Ex-Frau des neuen Hauptkommissars David Acosta, dargestellt von Michael Epp. Die Geschichte entführt die Zuschauer in die raue Schönheit Galiciens und macht deutlich, wie wandelbar Richter-Röhl in ihren Rollen agieren kann. Wer den spannenden Film verpasst hat, kann ihn noch in der ARD Mediathek anschauen.

Hinter den Kulissen: Drehorte und Inspiration

Der Krimi spielt an der legendären „Costa da Morte“ in Spanien, einem Schauplatz voller Geschichte und Spiritualität. Henriette Richter-Röhl und ihre Kollegen hatten sogar die seltene Gelegenheit, in der Kathedrale von Santiago de Compostela zu drehen. Der Hauptdarsteller Michael Epp erzählte in einem Artikel des Tagesspiegels, wie inspirierend die Dreharbeiten an diesem heiligen Ort für die Darsteller waren. Dies unterstreicht den Anspruch und die Authentizität der ARD-Produktion.

Fazit: Ein Star mit vielen Facetten

Henriette Richter-Röhl begeistert ihr Publikum sowohl als Schauspielerin in verschiedenen Genres als auch mit ihrer sympathischen und bodenständigen Ausstrahlung. Ihre starken Auftritte und die Balance zwischen Karriere und Familienleben machen sie zu einem Vorbild im deutschen TV-Business. Es bleibt spannend zu sehen, welche Projekte sie als nächstes annehmen wird.

© 2025 Popfunken · Copyright