Am Montagabend steht für viele politisch Interessierte ein fester TV-Termin im Kalender: die ARD-Talkshow "Hart aber fair". Wer sind die hart aber fair heute gäste? Und welches Thema sorgt diesmal für Diskussionen?
Die heutige Ausgabe von "Hart aber fair" steht unter dem Motto: "Putin, Trump, eine Welt in Unruhe: Wohin führt Merz Deutschland?" Im Fokus steht die deutsche Außenpolitik mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen. Dabei geht es um die Rolle von Kanzler Friedrich Merz im internationalen Kontext, um das Verhältnis zu Donald Trump und Wladimir Putin sowie um das Signal, das vom neuen amerikanischen Papst ausgeht. Die Diskussion verspricht spannende Einblicke.
Ausführliche Informationen zum Thema und den Diskussionspunkten finden Sie im kompletten Gastbeitrag auf STERN.de.
Moderator Louis Klamroth empfängt diese Runde von Experten und Politikern:
Mit dieser Mischung aus Politik, Wissenschaft und Journalismus ist kontroverse, fachkundige Debatte garantiert. Mehr Details zur Gästeauswahl können Sie auch bei t-online nachlesen.
Seit 2023 führt Louis Klamroth durch das Format. Die wöchentliche Talkshow läuft montags um 21 Uhr und lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Im Mittelpunkt steht immer der Austausch zwischen unterschiedlichen Standpunkten.
Das Besondere: Auch Zuschauerinnen und Zuschauer können sich einbringen. Über Social Media, Telefon oder das Zuschauer-Forum der ARD ist ein direkter Dialog mit der Redaktion möglich. Die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger erhalten dadurch in der Sendung einen besonderen Stellenwert.
Die neue Folge läuft heute, 12. Mai 2025, ab 21 Uhr live in der ARD. Wer die Sendung verpasst, kann sie jederzeit in der ARD Mediathek abrufen. Außerdem gibt es im Anschluss häufig einen Faktencheck zur Sendung. So bleiben Sie immer informiert.
Die "hart aber fair heute gäste" bringen vielfältige Perspektiven mit. Das heutige Thema berührt wichtige Zukunftsfragen für Deutschland und Europa. Ob live im TV oder in der Mediathek – die Diskussionen bieten neue Denkanstöße und Hintergrundwissen aus erster Hand.