Die Sendung Die Höhle der Löwen gilt als Sprungbrett für innovative Start-ups in Deutschland. In einer der jüngsten Folgen sorgte die Rezept-App Food Dude für Aufsehen. Doch obwohl Gründer Sven Torner die Juroren überzeugte, kam es überraschenderweise zu keinem Deal. Wir zeigen, was hinter "Food Dude Die Höhle der Löwen" steckt und wie die Reise für das Küchen-Startup weitergeht.
Food Dude bei Die Höhle der Löwen beeindruckte die Jury mit einer innovativen Koch-App.
Food Dude ist eine smarte Koch-App, die Hobbyköchen das Zubereiten von Rezepten spürbar erleichtert. Gründer Sven Torner vereint in seiner Entwicklung seine Leidenschaft fürs Kochen mit jahrelanger Branding-Erfahrung. Die Besonderheit: Die App liest Schritt-für-Schritt die Kochanweisungen vor und ermöglicht die Steuerung per Sprache. So kann man die Hände beim Kochen frei behalten und bleibt stets im Fluss.
Ein weiteres Highlight: Hochkarätige TV-Köche wie Lucki Maurer, Meta Hiltebrand und Mike Süsser bereichern die App mit ihren Original-Rezepten – eingesprochen von den Köchen selbst. Damit bietet Food Dude eine authentische und exklusive Erfahrung in der Küche.¹
Während seines Auftritts bei Die Höhle der Löwen überzeugte Torner sofort durch seine souveräne Präsentation. Mit prominenter Unterstützung – gleich drei bekannte Köche waren mit auf der Bühne – demonstrierte er live, wie die sprachgesteuerte App funktioniert.
Die Jury um Dagmar Wöhrl und Carsten Maschmeyer zeigte sich begeistert: Die innovative Lösung und das Engagement des Gründers stießen auf Zustimmung, wie ein Bericht im Business Insider hervorhebt. Dennoch platzte der Deal in letzter Minute – teilweise, weil der Gründer eigene Vorstellungen zum weiteren Weg des Unternehmens hatte.
Obwohl Food Dude ohne direkte Investition der Löwen auskam, wurde die App nach der Show weiterhin zur Erfolgsgeschichte. Besonders durch die Zusammenarbeit mit der renommierten Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto gewann Food Dude an Profil. Das Hamburger Abendblatt berichtet, dass Poletto als Galionsfigur Food Dude sichtbarer macht und das Angebot dazu beiträgt, das Angebot für neue Nutzer spannend zu halten.
Food Dude arbeitet auch mit bekannten Marken wie Barilla oder Mövenpick. Dadurch sind viele Rezepte kostenlos in der App verfügbar, während Premiumnutzer noch mehr exklusive Inhalte erhalten. Das Geschäftsmodell verzichtet auf Schnickschnack und konzentriert sich darauf, Kochen unkomplizierter zu machen.
Die TV-Show Die Höhle der Löwen bleibt einer der wichtigsten Orte, an denen Start-ups ihre Visionen einem breiten Publikum präsentieren. Die nächste Staffel mit neuen Pitches und innovativen Ideen ist bereits angekündigt. Weitere Details zur aktuellen und kommenden Staffel und die Gesichter der Jury findest du beim Kölner Stadt-Anzeiger.
Der Auftritt von Food Dude bei Die Höhle der Löwen zeigt, dass Erfolg nicht immer mit einem TV-Deal beginnt. Eine starke Vision, überzeugende Partner und Mut zur Eigenständigkeit sind manchmal die besten Zutaten. Wer smarte Kochideen liebt und gerne neue Rezepte ausprobiert, sollte Food Dude auf jeden Fall testen!