Food Dude ist wohl einer der spannendsten Newcomer, die in der jüngsten Staffel von „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurden. Mit einer innovativen Rezept-App, prominenten Koch-Unterstützern und viel Gründerleidenschaft trat das Hamburger Startup ins Rampenlicht der beliebten Gründershow. In diesem Artikel erfährst du, was Food Dude auszeichnet, wie der Auftritt bei Die Höhle der Löwen verlief und wie es für das Startup weiterging.
Food Dude die Höhle der Löwen: Gründer Sven Torner beim Pitch.
Die Food Dude App revolutioniert das Kocherlebnis. Mit ihr lassen sich Rezepte nicht nur nachlesen, sondern auch Schritt für Schritt anhören – perfekt für alle, die beim Kochen die Hände frei haben wollen. Die Sprachsteuerung ist besonders praktisch: Nutzer können z.B. „nochmal“ oder „weiter“ sagen, und die App liest die entsprechende Anweisung erneut oder fährt fort. Außerdem arbeiten prominente TV-Köche wie Lucki Maurer, Meta Hiltebrand und Mike Süsser mit, geben Rezepte bei und leihen der App ihre Stimme. So wird jede Kochsession zum kulinarischen Erlebnis.
Sven Torner, Gründer von Food Dude, brachte seine Leidenschaft für gutes Essen und starke Marken zu „Die Höhle der Löwen“. Sein Pitch überzeugte die Jury – darunter Investoren wie Carsten Maschmeyer und Dagmar Wöhrl – nicht nur inhaltlich. Er präsentierte die App gemeinsam mit prominenter Unterstützung und demonstrierte live die Sprachfunktionen. Besonders der Mix aus App-Innovation und bekannten Köchen sorgte für Begeisterung im Studio. Mehr über den Pitch und die prominenten Gäste findest du hier.
Obwohl der Pitch erfolgreich war, kam es am Ende nicht zu einem Deal mit den Löwen. Das lag aber nicht nur an der Jury, sondern auch an den Vorstellungen des Gründers selbst. Doch der Weg für Food Dude war damit nicht vorbei. Im Gegenteil: Sternenköchin Cornelia Poletto wurde zur Aushängeschild und starken Partnerin der App. Wie es nach der Sendung weiterging und warum Food Dude auch ohne TV-Deal durchstartet, kannst du im Hamburger Abendblatt nachlesen.
Die Verbindung aus Technik, hochwertigen Rezepten und berühmten Gastronomen hebt Food Dude von anderen Apps ab. Neben dem kostenpflichtigen Premium-Bereich für 4,99 Euro pro Monat gibt es auch einen kostenlosen Zugang. Hier finden sich Rezepte aus Kooperationen mit Marken wie Barilla oder Mövenpick. Damit spricht die Food Dude App nicht nur Kochanfänger, sondern auch erfahrene Hobbyköche an.
Die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ bietet Gründern eine einmalige Chance. Hier präsentieren sie ihre Ideen vor erfahrenen Investoren. Infos zu aktuellen Staffeln, Sendeterminen und den Investoren findest du beim Kölner Stadt-Anzeiger.
Auch ohne Deal bei „Die Höhle der Löwen“ beweist Food Dude, dass innovative Ideen und Durchhaltevermögen erfolgreiche Wege eröffnen. Die Kombination aus digitaler Innovation, Kooperation mit Spitzenköchen und cleverem Geschäftsmodell macht Food Dude zu einem der vielversprechendsten Food-Startups Deutschlands. Wer Freude am Kochen hat und nach einer App sucht, die Arbeit erleichtert und Spaß bringt, sollte Food Dude unbedingt ausprobieren.