Nach unglaublichen 14 Jahren kehrt eine der berühmtesten Horrorreihen endlich auf die große Leinwand zurück. Mit „Final Destination 6: Bloodlines“ feiern Fans das langersehnte Comeback der makaberen Survival-Thriller. Doch kann der sechste Teil den Erwartungen gerecht werden? Lohnt sich der Gang ins Kino auch für langjährige Anhänger?
Die Geschichte beginnt in den 1960er Jahren. Eine junge Frau überlebt überraschend einen spektakulären Einsturz eines Hochhauses. Jahrzehnte später wird ihre Enkelin Stefani von Albträumen geplagt. Bald erkennt Stefani, dass das Schicksal ihrer Familie auf rätselhafte Weise mit dem Tod verwoben ist. Mehrere Generationen geraten ins Visier des Sensenmanns, der sein Werk zu Ende bringen will. Fans dürfen sich auf eine wilde Achterbahnfahrt, überraschende Kettenreaktionen und kreative Todesfälle freuen, wie sie typisch für die gesamte Reihe sind.
Eine ausführliche Übersicht zur Handlung und den Schauspielern bietet bluray-disc.de: Dort erfahren Lesende alles zu den Rollen, den Familienzusammenhängen und den vielen neuen Todesarten, die Final Destination 6 mitbringt.
Anders als viele Horrorfilme setzt Final Destination auf Zufall und Schicksal. Die Faszination der Reihe liegt in den spektakulären Unfällen, aus denen niemand entkommt. Auch im neuen Teil bleibt sich das Franchise treu. Jede Szene ist mit schwarzem Humor gewürzt, die Spannung baut sich durch immer neue Kettenreaktionen stetig auf. Besonders hervorzuheben ist eine Szene, in der ein Magnetresonanztomograph für Gänsehaut und Lacher zugleich sorgt.
Ein Beitrag bei Moviepilot bestätigt: "Blutige Tode und haarsträubende Unfälle sind erneut das Herzstück des Films." Trotz gelegentlicher CGI-Schwächen bietet Final Destination 6 das, was Fans lieben – skurrile Schicksalsschläge und makabren Spaß.
Die Rückkehr von Final Destination wurde in der deutschen Medienlandschaft breit diskutiert. Die B.Z. zählt "Final Destination: Bloodlines" zu den wichtigsten Starts der Woche. Sie hebt besonders die mitreißende Anfangssequenz hervor, die in den 1960ern spielt. Kritiker loben die neu eingeführten Familienkonflikte und die emotionale Tiefe, etwa durch den letzten Auftritt von Horror-Ikone Tony Todd. Der Film vereint klassische Final-Destination-Elemente mit neuen Ideen und sorgt mit seinen Todesarten für reichlich Gesprächsthema im Kinosaal. Mehr zu den heutigen Kinotipps und zur Story von Bloodlines findet man bei B.Z. Berlin.
Nach dem starken Comeback bleibt die Frage: Wird es weitere Teile geben? Fans hoffen darauf, dass es nicht wieder 14 Jahre bis zum nächsten Film dauert. Die vielfältigen Todesarten und überraschenden Wendungen halten das Franchise frisch. Viele sehen in Final Destination 6 einen gelungenen Neustart für die Reihe.
Final Destination 6 ist eine gelungene Rückkehr zu den Wurzeln der Serie. Der Film liefert alles, was Fans lieben: ungewöhnliche Tode, Spannung, schwarzen Humor und eine Prise Nostalgie. Der Einstieg ist rasant, die Story spannend. Wer sich für Schicksal, Horror und das makabre Spiel mit dem Tod begeistert, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.
Erfahre mehr Details zu Editionen, Kinostart und Blu-ray-Veröffentlichung in der Bluray-News-Übersicht zu Final Destination 6.
Nutze jetzt die Chance und sichere dir dein Ticket für den Horror-Blockbuster des Jahres oder plane schon die Heimkino-Premiere für die „Final Destination: Bloodlines“ Blu-ray!