Final Destination 6 steht nach fast 14 Jahren Pause endlich vor dem Kinostart – und die Vorfreude bei Horror-Fans ist riesig. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über das neue Kapitel der ikonischen Slasher-Reihe. Welche spektakulären Stunts und Neuerungen erwarten uns? Was sagen die ersten Kritiker? Und kann der Film die hohen Erwartungen erfüllen?
Der letzte Teil der Reihe kam 2011 in die Kinos. Nun steht Final Destination 6: Bloodlines am 15. Mai 2025 vor dem deutschen Release und verspricht, das Franchise auf ein neues Level zu heben. Die Geschichte wendet sich zurück in die 1960er-Jahre. Im Zentrum steht ein katastrophales Feuer im Skyview Tower, das durch eine düstere Vorahnung verhindert werden soll. Doch wie so oft lässt sich der Tod nicht austricksen – er fordert seine Opfer konsequent ein.
Bereits vor dem offiziellen Kinostart hat Final Destination 6 für Schlagzeilen gesorgt. Bei den Dreharbeiten stellte die 71-jährige Stuntfrau Yvette Ferguson einen Rekord auf: Sie wurde zur bislang ältesten Person, die je für eine Filmszene in Flammen gesetzt wurde. Dieses atemberaubende Kunststück sicherte sich bereits einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Mehr dazu und weitere Details zum Dreh liest du in diesem ausführlichen Bericht auf Filmstarts.de.
Wenige Auserwählte konnten Final Destination 6 bereits bei Voraufführungen sehen – und die Reaktionen sind durchweg begeistert. Kritiker loben vor allem die kreativen Todesarten und die düstere Atmosphäre. Viele sprechen sogar vom besten Teil seit dem zweiten Film. Besonders hervorgehoben werden die clever umgesetzten Kills, die emotionale Verabschiedung von Tony Todd (dem legendären William Bludworth) und die dichte Inszenierung durch das Regie-Duo Zach Lipovsky und Adam B. Stein. Detaillierte Aussagen der ersten Zuschauer, die den Film als „herrlich blutige Sinfonie des Grauens“ feiern, findest du in diesem Artikel von Kino.de.
Neben der Rückkehr zu den Ursprüngen der Reihe punktet Bloodlines mit spektakulär inszenierten Szenen – etwa der Brand im Skyview Tower, der nicht nur visuell überzeugt, sondern auch Maßstäbe für Action und Stunt-Arbeit setzt. Die Verbindung zu alten Filmen bleibt durch subtile Verweise und bekannte Figuren erhalten.
Final Destination 6 bringt das tödliche Schicksal zurück auf die große Leinwand. Mit kreativen Ideen, einer neuen Handlungsebene und durchweg positiver Resonanz ist das Sequel ein Must-See für jeden Fan. Beim Kinostart am 15. Mai 2025 können sich alle Horrorfans selbst überzeugen – vielleicht schreibt auch der neue Teil wieder Filmgeschichte. Wer noch mehr zum Weltrekord, den Dreharbeiten und den ersten Kritiken erfahren möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die verlinkten Artikel werfen. Bleib dran, um keine Neuigkeiten zu Final Destination 6 zu verpassen!